Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER RETZHOFER DRAMAPREIS 2015 WIRD VERLIEHENDER RETZHOFER DRAMAPREIS 2015 WIRD VERLIEHENDER RETZHOFER DRAMAPREIS...

DER RETZHOFER DRAMAPREIS 2015 WIRD VERLIEHEN

8. Mai 2015 | Fr | 19:00 | Bildungshaus Schloss Retzhof. -----

am Freitag den 8. Mai 2015 wird der Retzhofer Dramapreis zum siebenten Mal verliehen. Im Schloss Retzhof treffen im Rahmen des Festivals "Interpretationssache 15" vom 6.-9.Mai an diesem Abend brandneue Texte junger DramatikerInnen auf RegisseurInnen, SchauspielerInnen und bildende KünstlerInnen.

Fragmentarisch interpretieren sie hinter Türen, in Kammern und unter Bäumen die nominierten Texte der AutorInnen. Text-, Bild-, Soundinstallationen bieten dem Publikum ungewöhnliche Einblicke und machen neugierig auf mehr.

Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2015 sind: Özlem Özgül Dündar, Christian Udo Eichner, Hanna Hamel, Johannes Hoffmann, Timo Kocielnik, Markus Köhle, Greta Lippauer, Sascha Reh, Edda Reimann, Bastian Sistig, Miroslava Svolikova, Wilke Weermann, Mario Wurmitzer

DRAMA FORUM von uniTkonnte in seiner langjährigen AutorInnenarbeit zu den bewährten Partnern mit dem Burgtheater einen neuen Kooperationspartner hinzugewinnen. Das Burgtheater verspricht sich davon“fantasievolles, sprachgewaltiges Theater, innovative Texte und Formen, interessante Autoren, somit spannende Entdeckungen”.

Freitag 08. Mai 2015 | 19:00 | Bildungshaus Schloss Retzhof

Verleihung Retzhofer Dramapreis 2015

Mit Buffet und Musik von boalous

Rahmenprogramm – Veranstaltungen rund um den Retzhofer Dramapreis

Mittwoch 06. Mai 2015 | 19:00 | Universität Graz | Hauptgebäude

Uni-Parcours

Lesungen von Texten junger AutorInnen aus dem Arbeitskontext des DRAMA FORUM von uniT … an ungewöhnlichen Orten

Texte von: Christiane Kalss, Elisabeth Ladeck, Denis Leifeld, Alexander Micheuz, Saskia Nitsche, Astrid Perz, Lena Rasovsky, Ursula Scheidle, Max Smirzitz

Mit: Studierenden der Kunstuniversität Graz und des ARTLAB

Donnerstag 07. Mai 2015 | 20:00 | Schauspielhaus Graz | Probebühne

Karriere

Trilogie über Ruhm, Glück und Vermögen

Mit Texten von Ferdinand Schmalz, Dirk Laucke und Gerhild Steinbuch

Kartenreservierung (Schauspielhaus Graz): 0316 8000

Samstag 09. Mai 2015 | 12:30 | Theater am Lend

Welche AutorInnen braucht das Stadttheater?

Diskurs (mit Brunch):

Die Zukunft des Stadttheaters: Wie wird und muss sich das Stadttheater verändern und was bedeutet das für die Rolle des Autors, der Autorin?

Samstag 09. Mai 2015 | 19:30 | Schauspielhaus Graz | Probebühne

Best of … Retzhofer Dramapreis

Szenische Lesungen der besten Stücke und des Siegerstückes (in Ausschnitten)

Einrichtung: Timo Krstin, Pedro Martins Beja u.a.

Mit: Sabine Friesz, Werner Halbedl, Tobias Kerschbaumer, Ninja Reichert, Anna Rot, Florian Simon, Martina Spitzer, Katharina Steinbrecher, Anjorka Strechel, Florian Tröbinger, Christian Weinberger, u.a.

Kartenreservierung (Schauspielhaus Graz): 0316 8000

(Bustransfer von Graz um 18:00 Uhr, Einstieg Karl-Franzens-Universität Hauptgebäude, Rückfahrt ca. 23.30, Kostenbeitrag: 5,- Euro; Anmeldung erbeten)

Kartenreservierung, Info: office@uni-t.org, 0316 380 7480

Information:

www.dramaforum.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche