Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm am Theater BonnDER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm am Theater BonnDER SCHIMMELREITER nach...

DER SCHIMMELREITER nach Theodor Storm am Theater Bonn

Premiere am 21. Mai 2022, 19:30, Schauspielhaus

Die Novelle DER SCHIMMELREITER ist die Geschichte von Hauke Haien, der schon in jungen Jahren ein großes Interesse für das Meer, die Kräfte der Natur und die Kontrolle derer entwickelt. Er geht beim alten Deichgrafen in die Lehre und steigt nach dessen Tod zu seinem Nachfolger auf.

Copyright: Thilo Beu

Während Hauke Haien mit Elke, der Tochter seines Vorgängers, ein glückliches Familienleben beginnt, schlägt ihm wegen seiner Innovationen beim Bau des Deiches zwischen Dorf und Meer der Unmut der restlichen Bevölkerung entgegen. Die Tochter Wienke bleibt dabei stille Beobachterin, Unterstützerin und Mahnerin. Der Widerstand gegen seine neuen Ideen zermürbt Hauke Haien zusehends, sodass er den Deich nicht nach seinen Vorstellungen bauen lassen kann und es bei einer
Sturmflut zur Katastrophe kommt.

Die Motive, die Hauke Haien, seine Familie und seine Umgebung beschäftigen, lassen sich in heutigen Debatten um den Klimawandel und -schutz, um Generationenkonflikte und um Wissenschaftsfeindlichkeit wiederfinden.

Nach JUGEND OHNE GOTT und UNTERM RAD inszeniert der Regisseur Dominic Friedel abermals ein partizipatives Projekt mit jungen Menschen aus Bonn und Ensemblemitgliedern des Schauspiels. Dabei werden eigene Perspektiven auf die Geschichte des Schimmelreiters gesucht und spielerisch erarbeitet und anschließend auf die große Bühne gebracht.

Inszenierung  Dominic Friedel
Bühne  Julian Marbach
Kostüme  Maria Strauch
Licht  Max Karbe
Dramaturgie  Nadja Groß
Jan Pfannenstiel
Theaterpädagogik  Susanne Röskens

Mit
  Christian Czeremnych
  Annika Schilling
  David Hugo Schmitz

Bonner Jugendliche:
Noemi Anspach
Henrik Brouwers
Jerome Clemens
Bahar Gel
Niha Hafeez
Nico Helbling
Elena Jakobi-Comtet
Valentina Klassen
Eva Leyow
Daniel Meißner
Lilli Nawar
Antonia Riet
Benjamin Spall Rojas
Nora Usseni
Krikor Vartan Vartanian
Victor von Braun
Frieda Wirkus
Odile Zilch

Aufführungen: 21. Mai (Premiere) | 22., 30. Mai | 11., 21., 24. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche