Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa BerlinLEAP … into the Unknown...

LEAP … into the Unknown - Konzert-Performance im Theater Thikwa Berlin

Premiere 25.05.2022, 20:00 Uhr

Ist ein Teller wirklich nur ein Teller? Eine Tischgesellschaft träumt vom Sprung, der das Unmögliche möglich macht. Das Abendmahl trudelt in Schieflage, Teller sind eben nicht nur Teller, sondern eine Objektlandschaft, die sich laufend verwandelt und immer wieder neu gedeutet werden kann. In der Bewegung verbinden sich Objekte und Performer*innen zu fantastischen Bildern. Let´s jump! Wie in einem Zirkus der ganz neuen Art.

Copyright: Camilla Milena Feher

Aber Vorsicht - die Dinge sind zerbrechlich und gefährlich! Ohne aufmerksames Miteinander kann alles zu Bruch gehen. Es geht um viel: den gemeinschaftlichen Traum vom Fliegen, den Traum zusammen eine neue Welt zu wagen - nichts weniger als das. LEAP ... into the Unknown ist der Sprung ins Ungewisse, den es braucht um etwas Neues zu wagen.

Die Choreografin, Tänzerin und Multi-Media-Künstlerin Camilla Milena Fehér arbeitet seit Jahren an der Schnittstelle von Tanz, Live Art und elektronischer Musik. Ihre erste große Konzert-Performance mit dem Thikwa-Ensemble verbindet Sound und Bewegung mit Zirkuselementen zu einem großartigen Sprung ins Ungewisse. Der Moment des Kontrollverlusts wird zur Befreiung der Körper und Sinne. Denn nur so kann man Neues entdecken.

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan

Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

Von und mit:
Felix Brünig, Robert Janning, Tim Petersen, Stephan Sauerbier, Hannah Grzimek, Deniz Dogan
Regie/Choreografie:
Camilla Milena Fehér
dramaturgische Beratung/Outside Eye:
Danielle A. Füglistaller
Musik/Sound Design:
Camilla Milena Fehér, Pablo Paciuk
Video:
Jemma Woolmore
Bühne:
Isolde Wittke
Kostüme:
Pablo Alarcón
Lichtdesign:
Teo Vlad
Technik:
Holger Duhn, Klaus Altenmüller

weitere Vorstellungen: Do 26., Di 31. Mai | 20 Uhr
Mi 1. - So 5. Juni | 20 Uhr
 
Ein Theaterworkshop zu LEAP findet je am 3. + 4. Juni um 18 Uhr statt. Mehr Informationen gibt es hier.

Dieser Workshop wird in Kombination mit einem Ticket gebucht.
Das Ticket finden Sie, wenn Sie bei der Veranstaltung LEAP … into the Unknown Kombiticket Workshop + Vorstellung am 3. oder 4. Juni auf den Button „Tickets“ klicken. Zusätzlich ist eine Anmeldung für den jeweiligen Termin bei unserer Theaterpädagogin Saskia Neuthe via Mail unter theaterpaedagogik@thikwa.de oder per Telefon 030-6146467 notwendig.
Die Räume sind barrierefrei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche