Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER SPIEGEL IM SPIEGEL - Schauspiel nach Michael Ende - Theater HalleDER SPIEGEL IM SPIEGEL - Schauspiel nach Michael Ende - Theater HalleDER SPIEGEL IM SPIEGEL -...

DER SPIEGEL IM SPIEGEL - Schauspiel nach Michael Ende - Theater Halle

Premiere Samstag, den 15.11.2014 um 19.30 Uhr im Saal des neuen theaters. -----

Einer 1983 erschienen Sammlung von surrealistischen Erzählungen gab der erfolgreich deutsche Autor und Jim-Knopf-und-Momo-Erfinder Michael Ende (1929-1995) den oszillierenden Titel »Der Spiegel im Spiegel. Ein Labyrinth«.

Dreißig Bilder seines Vaters Edgar Ende, der ein bedeutender surrealistischer Maler war, inspirierten den Sohn zu diesen Geschichten.

Sie dienen nun dem Regisseur Jo Fabian zur Inspiration für seine neue Inszenierung am neuen theater. Bereits in seinen bisherigen beiden hier gezeigten Arbeiten (»Die Weber« nach Hauptmann und Brechts »Leben des Galilei«) zeigte sich Jo Fabians bildkräftige Theatersprache, seine besondere Art, alle Elemente des Theaters (die Schauspielerkörper ebenso wie das Bühnenlicht, die Musik sowie Raumarrangements oder Sprachelemente) wichtig zu nehmen und miteinander zu Höchstleistungen zu bringen. »Der Spiegel im Spiegel« verspricht, diese ganz spezielle Art der Theater-Erfahrung weiterzutragen.

Regie, Bühne, Choreografie und Musik: Jo Fabian

Kostüme: Pascale Arndtz

Mit: Hilmar Eichhorn, Danne Suckel, Till Schmidt, Alexander Gamnitzer, Anne Thiemann a.G., Matthias Walter, Cornelia Heyse a.G., Matthias Horn a.G., Alexander Pensel, Sonja Isemer, Philipp Noack (Studio), Kerstin König (Studio), Maria Radomski (Studio), Max Radestock (Studio)

Weitere Termine in 2014: 16.11., 19.30 Uhr | 26.11., 19.30 Uhr | 27.11., 19.30 Uhr | 7.12., 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche