Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“ von Beaumarchais in Neuss „Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“ von Beaumarchais in Neuss „Der tolle Tag oder...

„Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“ von Beaumarchais in Neuss

Premiere 16. März 07 / 20:00 Uhr im Schauspielhaus.

Beaumarchais' Stück ist die Theatervorlage, die Librettist Lorenzo da Ponte für Mozarts Oper bearbeitete. Es schildert den Tag der Hochzeit zwischen Figaro, dem Bedienten des Grafen Almaviva, und Susanne, der Zofe der Gräfin.

Was diesen Tag so „toll“ macht - im Sinne von turbulent, überraschend, das Unterste zuoberst kehrend - ist das rasende Intrigengewitter, das kuriose Liebesdurcheinander, die zwerchfellerschütternd-intelligenten Dialoge, die grotesk-komischen Slapstick-Situationen. Das zentrale Motiv, das der Geschichte den Anstoß gibt, ist das „ius primae noctis“ (das Recht auf die erste Nacht), das der Graf innehatte, um es an jeder (!) zukünftigen Ehefrau  in seinem Herrschaftsbereich auszuüben. Almaviva hatte es vor Jahren abgeschafft. Jetzt droht er - angesichts der aparten Erscheinung Susannes - dieses Recht wieder anzuwenden. Dagegen formiert Figaro seinen Widerstand und entwickelt ein kompliziertes Intrigenspiel, das komischerweise nicht funktioniert und mal  wieder sind am Ende die Frauen die besseren Strategen...

 
Pierre Augustin Caron, 1732 in Paris geboren, nennt sich 1757 nach einem Gut seiner verstorbenen ersten Gattin Beaumarchais. Er schreibt 1767 Eugénie, dann La Précaution inutile ou le barbier de Séville und La folle journée ou le mariage de Figaro. Die Aufführung des Barbier de Séville (Vorlage zu Rossinis gleichnamiger Oper) 1775 wird zu einem triumphalen Erfolg. Die Uraufführung von Le mariage de Figaro 1784 wird vom Publikum begeistert aufgenommen.


Vorstellungen in Neuss:

Fr 16.03.07 / Mi 21.03.07 / Do 22.03.07

So 15.04.07 (14:00 Theatersonntag) / Mo 16.04.07 /

So 22.04.07 (18:00) / Di 24.04.07 / Sa 28.04.07

Fr 01.06.07

Die Vorstellungen beginnen - wenn nicht anders angegeben - um 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche