Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„DER TOLLE TAG oder Figaros Hochzeit“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais im Stadttheater Giessen „DER TOLLE TAG oder Figaros Hochzeit“ von Pierre-Augustin Caron de...„DER TOLLE TAG oder...

„DER TOLLE TAG oder Figaros Hochzeit“ von Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais im Stadttheater Giessen

Premiere Freitag, 13. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

Man schreibt das 18. Jahrhundert. Das ausschweifende Leben an den französischen Höfen ist in vollem Gange. Aber während auf der Straße schon die ersten Revolutionslieder erklingen und von Ferne bereits das Fallbeil der Guillotine blitzt, flüchtet sich der Adel in Spiel und Frivolitäten.

Figaro, der Kammerdiener des Grafen Almaviva, steht kurz vor der Hochzeit mit Suzanne, der Zofe der Gräfin. Doch auch der Graf selbst trachtet danach, Suzanne zu verführen. Deshalb ersinnt der Bräutigam ein Komplott, welches die Pläne seines Herrschers durchkreuzen soll. Bald jagen sich Umwerbung und Abweisung, Eifersucht und Intrigen in atemberaubendem Tempo.

Die Irrungen und Wirrungen um die Hochzeit des Figaro sind durch die Oper von Wolfgang Amadeus Mozart reichlich bekannt. Die Vorlage zu dieser musikalischen Umsetzung aber ist die turbulente Intrigenkomödie „DER TOLLE TAG oder Figaros Hochzeit“ des französischen Dichters Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, ein Lustspiel mit politisch umstürzlerischer Durchschlagskraft, das seinerzeit jahrelang einem Aufführungsverbot unterworfen war. Am Stadttheater Gießen kommt es nun unter der Regie von Klaus Hemmerle zur Aufführung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche