Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER TRAUM EIN LEBEN - Dramatisches Märchen nach Grillparzer von Walter Braunfels - Opernhaus BonnDER TRAUM EIN LEBEN - Dramatisches Märchen nach Grillparzer von Walter...DER TRAUM EIN LEBEN -...

DER TRAUM EIN LEBEN - Dramatisches Märchen nach Grillparzer von Walter Braunfels - Opernhaus Bonn

Premiere am 30. März 2014, 18.00 Uhr. -----

Walter Braunfels, einst geschätzter Opern- und Orchesterkomponist und ähnlich erfolgreich wie Richard Strauss oder Franz Schreker, wurde 1933 von den Nationalsozialisten als „Halbjude“ aus seinem Amt als [Gründungs-]Direktor der Kölner Musikhochschule entlassen.

Jede professionelle Musikausübung war ihm verboten. Braunfels entschied sich für den Weg in die innere Emigration und zog nach Bad Godesberg. Hier entstand als erstes großes Werk dieser Phase des erzwungenen öffentlichen Schweigens die Oper DER TRAUM EIN LEBEN.

Nachdem sie in den vergangenen Jahren erst einmal szenisch aufgeführt wurde (2001 in Regensburg), steht nun endlich auch die längst überfällige Premiere am Ort ihres Entstehens an. 18.00 Uhr wird dann Braunfels´ Komposition nach dem dramatischen Märchen von Franz Grillparzer erstmals auf der Bühne des Opernhauses Bonn zu hören und zu sehen sein.

In der Inszenierung von Jürgen R. Weber sind neben Ensemblemitgliedern wie Mark Morouse oder Rolf Broman auch namhafte Gastsolisten zu erleben – so die auf vielen internationalen Bühnen gefeierte Sopranistin Manuela Uhl und die Tenöre Endrik Wottrich und Graham Clark, die u.a. als erfolgreiche Wagnerinterpreten vielfach bei den Bayreuther Festspielen das Publikum begeistern konnten. Am Pult des Beethoven Orchester Bonn steht erneut der Dirigent Will Humburg, der erst kürzlich mit der Bonner AIDA-Produktion seine musikalischen Qualitäten unter Beweis stellte.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche