Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der unpraktische Arzt oder Die Praxis am Ende des Brückenbogens" von und mit Wolfgang Krause Zwieback in Berlin"Der unpraktische Arzt oder Die Praxis am Ende des Brückenbogens" von und..."Der unpraktische Arzt...

"Der unpraktische Arzt oder Die Praxis am Ende des Brückenbogens " von und mit Wolfgang Krause Zwieback in Berlin

Premiere am Samstag, den 15. Dezember um 20 Uhr im Engelbrot (ehemals Hansatheater)

Theater für einen Arzt, einen selbstvergeßnen Patienten und

tausend therapeutische Geschichten hinter Orangenscheiben.

ES GIBT VIELE KRANKHEITEN, ABER NUR EINE GESUNDHEIT.

Willkommen in der Praxis!

Wir müssen den ganzen Ballast abwerfen. Im Körper aufräumen. Im Kopf.

Und uns erinnern.

Im Anfang des Lebens liegen viele Antworten – auf spätere Fragen.

Und wenn die Erinnerung zu schwach ausfällt,

entfernen wir uns möglichst weit von der Realität,

um uns von da aus wieder auf sie zu stürzen.

ES GIBT VIELE KRANKHEITEN, ABER NUR EINEN PATIENTEN.

Der Arzt therapiert den Patienten, sich selbst und die Welt.

Der „Urenkel des Dada“ Wolfgang Krause Zwieback ist Architekt einer Gegenwirklichkeit, deren Rätselhaftigkeit oft nur intuitiv aufgelöst werden kann. Grenzen werden aufgehoben, die Realität weggewischt und der Blick frei gemacht auf die Möglichkeiten, die Kunst bietet. Die Erinnerung an die Vorstellung bleibt bestehen, wie ein Brückenkopf ins Reich der Phantasie.

Zwiebacksches Engelbrot: Bühnenstrandgut mit doppeltem Boden, voller Sprachakrobatik und poetischen Bildern.

Wolfgang Krause Zwieback wurde 1951 in Kamenz geboren. Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Seither arbeitet er als Regisseur, Autor, Schauspieler, Bühnen- und Kostümbildner, Grafiker und bezeichnet sich selbst als Wort- und Bildakrobat. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit Schauspielern, Tänzern, Musikern, Sängern und Komponisten (Erwin Stache, Stephan König, Gundolf Nandico). Wolfgang Krause Zwieback lebt in Leipzig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche