Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Vorname", KOMÖDIE von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz "Der Vorname", KOMÖDIE von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière,..."Der Vorname", KOMÖDIE...

"Der Vorname", KOMÖDIE von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

Premiere Fr 12.09.2014, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Neubrandenburg

Eigentlich soll es ein gemütliches Abendessen unter Freunden werden. Der Literaturprofessor Pierre und seine Frau Elisabeth wollen einen schönen Abend mit Freunden und Familie verbringen. Elisabeths Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna und Claude, ein langjähriger Freund, sind eingeladen.

Als Anna zu spät kommt, will Vincent für Stimmung sorgen, indem er den Freunden den Namen seines ungeborenen Kindes verrät. Doch der sehr spezielle Vorname sorgt bei allen Beteiligten für Fassungslosigkeit und löst hitzige Debatten aus, bis der ganze Abend aus dem Ruder läuft.

Die beiden Drehbuchautoren Delaporte und de la Patellière sorgten mit ihrem ersten Theaterstück für den Publikumserfolg 2010/11 in Paris. Blitzschnell eroberte die pointenreiche Komödie auch die deutschen Theaterbühnen. Wortwitz und treffende Dialoge im Stile der französischen Gesellschaftskomödie machen das Stück zu einer großen Komödie, die aber auch so manchen Blick in die Abgründe der Figuren erlaubt.

Inszenierung: Frank Voigtmann

Ausstattung: Hannah Hamburger

Elisabeth Garaud-Larchet_Lisa Voß

Pierre Garaud, Elisabeths Mann_Thomas Pötzsch

Claude Gatignol, Elisabeths Jugendfreund_Fabian Quast

Vincent Larchet, Elisabeths Bruder_Michael Goralczyk

Anna Caravati, Vincents Lebensgefährtin_Amanda Fiedermann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche