Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER VORNAME von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - im neuen theater HalleDER VORNAME von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - im neuen...DER VORNAME von Matthieu...

DER VORNAME von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière - im neuen theater Halle

Premiere am 26. September 2013, um 19.30 Uhr im neuen theater. -----

Der Literaturprofessor Pierre Garaud und seine Frau Elisabeth Garaud-Larchet, Gymnasiallehrerin, laden die Familie zum Essen ein. Dass das keine Selbstverständlichkeit oder gar ein übliches Ritual ist, wird schnell klar.

Denn Vincent, Elisabeths Bruder, kann sich weder an den Haustürcode erinnern noch an das Alter seiner Nichten und Neffen. Vielleicht ist er aber einfach nur nervös, denn seine junge Frau Anna, die er auf der Kreuzung kennenlernte, als er ihr die Vorfahrt nahm, erwartet ihr erstes Kind. Der großspurige Immobilienmakler Vincent, der in dem linksintellektuellen Pariser Szeneviertel, wo der Abend stattfindet, horrende Quadratmeterpreise wittert, verrät in Abwesenheit der Schwangeren das große Geheimnis - den Namen seines Sohnes.

Was als launiges Raten um den Anfangsbuchstaben A seinen Weg über griechische Mythologie, berühmte Schauspieler oder Tiernamen nimmt, endet im Schock, als Vincent stolz verkündet, dass sein Sohn Adolphe heißen wird. Kein Argument bewegt ihn zu der Einsicht, dass man sein Kind, wenn auch mit anderer Schreibweise, nicht wie den größten Diktator aller Zeiten nennen darf. Darf man nicht? Darf man?

Die Gesellschaftskomödie "Der Vorname" treibt diesen Diskurs mit hinreißendem Humor auf die Spitze und wurde nach dem Bühnenerfolg in Paris auch durch die Verfilmung einem internationalen Publikum bekannt.

Inszenierung: Martina Eitner-Acheampong | Bühne und Kostüme: Jan Steigert

Mit: Petra Ehlert, Cornelia Heyse a.G., Bettina Schneider, Harald Höbinger, David Kramer, Till Schmidt a.G. und Manuel Zschunke (Studio)

Ticketpreise: Premiere: 22,- Euro (erm. 10,- Euro); weitere Vorstellungen: 16,- Euro (erm. 8,- Euro)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche