Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, Ballett von John Cranko nach der Komödie von William Shakespeare, Badisches Staatstheater KarlsruheDER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, Ballett von John Cranko nach der Komödie von...DER WIDERSPENSTIGEN...

DER WIDERSPENSTIGEN ZÄHMUNG, Ballett von John Cranko nach der Komödie von William Shakespeare, Badisches Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 15.11.14 19.00 GROSSES HAUS. -----

John Cranko, Gründer des Stuttgarter Balletts, herausragender Choreograf und Erneuerer des Handlungsballetts im 20. Jahrhundert, hat mit seiner Version von Shakespeares The Taming of the Shrew eine der wenigen Ballettkomödien von Weltrang geschaffen.

Auf Musik von Kurt-Heinz Stolze nach Domenico Scarlatti, die den komödiantischen Geist der Vorlage aufs Beste transportiert, erzählt Cranko die Geschichte der kratzbürstigen Katharina, die von Petrucchio gezähmt wird und sich schließlich in unerwartet großem Eheglück wiederfindet, obwohl die Verbindung nicht auf den ersten Blick eine Liebesheirat war. Technisch wie darstellerisch stellt dieses Stück höchste Ansprüche an seine Interpreten, und das Feuer der Emotionen, das zwischen den Protagonisten entfacht wird, fügt sich überdies bestens ins Spielzeitmotto Von Träumen und Leidenschaften.

Der Nachlassverwalter John Crankos, Dieter Gräfe, hat Birgit Keil und somit der Karlsruher Compagnie die Aufführungsrechte für das Werk in großzügigster Weise überlassen, was eine Ehre und Auszeichnung allerersten Ranges darstellt.

MUSIK Kurt-Heinz Stolze (nach Domenico Scarlatti)

MUSIKALISCHE LEITUNG Steven Moore

INSZENIERUNG & CHOREOGRAFIE John Cranko

EINSTUDIERUNG Jane Bourne

BÜHNENBILD & KOSTÜME Elisabeth Dalton

LICHT Steen Bjarke

Es spielt die BADISCHE STAATSKAPELLE.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche