Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der wunderbare Mandarin/Herzog Blaubarts Burg", Tanzpantomime/Oper von Béla Bartók, Anhaltisches Theater Dessau, "Der wunderbare Mandarin/Herzog Blaubarts Burg", Tanzpantomime/Oper von Béla..."Der wunderbare...

"Der wunderbare Mandarin/Herzog Blaubarts Burg", Tanzpantomime/Oper von Béla Bartók, Anhaltisches Theater Dessau,

Premiere Freitag, 29. April 2016, 19.30 Uhr, Großes Haus // Friedensplatz 1a, 06844 Dessau-Roßlau. -----

Ein surreal-fantastischer Bartók-Doppelabend mit Tanz- und Musiktheater. Béla Bartóks Tanzpantomime „Der wunderbare Mandarin“ rief bei der Uraufführung 1926 im katholischen Köln einen Skandal hervor und wurde von Oberbürgermeister Konrad Adenauer sogar verboten.

In der surrealen Geschichte zwingen drei Diebe eine junge Frau, zwei Männer anzulocken, um sie anschließend auszuplündern. Ein drittes Opfer ist der unheimliche Mandarin. Es kommt zum Kampf, die Diebe versuchen vergeblich, den Mandarin zu erdolchen. Doch er kommt nicht zu Tode. Erst in der Umarmung mit dem Mädchen kann er sterben … Zur überaus kraftvollen Musik von Bartók setzen Tomasz Kajdański und sein Ballettensemble diese düstere und mysteriöse Erzählung in Szene.

Nach dem ihm gewidmeten »Mysterium in einem Akt« von Béla Balász schuf Béla Bartók „Herzog Blaubarts Burg“, seine einzige Oper. Bartók zeigt menschliche Schattenseiten und steigert sie mit changierender Musik zu einer beklemmenden Endzeitvision. Das 1918 in Budapest uraufgeführte musiktheatralische Tongemälde besitzt eine unverwechselbare Komposition. Judith folgt Blaubart auf sein Schloss, sie möchte dessen kalte Welt mit ihrer Liebe besiegen. Als sie den zunächst widerwilligen Blaubart dazu drängt, ihr die Schlüssel zu geheimnisvollen Türen zu geben, werden überwältigende, aber zunehmend auch grauenhafte Geheimnisse Blaubarts offenbar.

Musikalische Leitung Daniel Carlberg

Choreografie und Inszenierung (Der wunderbare Mandarin) Tomasz Kajdański

Inszenierung (Herzog Blaubarts Burg) Benjamin Prins

Bühnenbild Moritz Nitsche

Kostüme Judith Fischer

Dramaturgie Felix Losert

Mit: Ballettensemble des Anhaltischen Theaters, Rita Kapfhammer und KS Ulf Paulsen

Alle Termine:

Freitag, 29.4.2016 — 19.30 Uhr

Samstag, 21.5.2016 — 17 Uhr

Sonntag, 5.6.2016 — 16 Uhr

Sonntag, 19.6.2016 — 17 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche