Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist in Hannover"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist in Hannover"Der zerbrochne Krug"...

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist in Hannover

Premiere am 7.1. im Schauspielhaus.

Mitten in der Nacht überrascht Marthe Rull einen fremden Mann im Zimmer ihrer Tochter. Der Fremde flüchtet durch das Fenster und zerbricht dabei einen Krug.

Marthe Rull hat Ruprecht, den Bräutigam ihrer Tochter, imVerdacht, heimlich die Nacht bei Eve verbracht zu haben. Nun sollDorfrichter Adam den Fall klären. Doch der zeigt wenig Ehrgeiz bei derAufklärung des nächtlichen Vorfalls. Nicht nur, dass er selbst völligderangiert in der Gerichtsstube erscheint. Mit gewieftenVerschleierungstaktiken und unlauteren Verhörmethoden setzt er allen Eiferdaran, mehr Dunkel als Licht in den Fall zu bringen. Einzig GerichtsratWalter, der auf Inspektionsreise nach Huisum gekommen ist, treibt mit derUnterstützung von Adams Schreiber Licht die Verhandlung voran. Erdurchschaut bald das doppelte Spiel des Richters. Adam verstrickt sich immertiefer in ein Gespinst aus Ausflüchten und Lügen. Und als schließlich eineunverhoffte Zeugin auftaucht, bleibt ihm nur die Flucht aus dem eigenenGerichtssaal.

Zu dieser Komödie hat Kleist sich von Sophokles’ Tragödie über König Ödipusinspirieren lassen. Die Tragik des König Ödipus, der einen Mörder sucht unddabei entdecken muss, dass er selbst der Täter ist, verwandelt sich beiKleist in das komische Moment, dass der verhandelnde Richter zu verbergensucht, dass er der eigentlich Schuldige ist. Dabei ist es die Sprache, dieihn verrät: Denn die Sprache, die das Unbewusste verschleiern soll, enthülltes immer auch gleichzeitig.

Rafael Sanchez war bis Sommer 2006 Hausregisseur am Theater Basel, wo er unter anderem Kleists »Das Käthchen von Heilbronn« inszenierte. Er arbeitet auch am Jungen Theater Basel, am Theater Essen, am Maxim Gorki Theater und an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Mit »Der zerbrochne Krug« stellt er seine erste Arbeit am schauspielhannover vor.

Mit Mila Dargies, Moritz Dürr, Christian Friedel, Peter Knaack,Jana Lissovskaia, Clemens Schick, Martina StruppekMusiker Anna-Sophie Mahler, Gilbert TrefzgerRegie Rafael Sanchez · Bühne Simeon Meier · Kostüme Ursula LeuenbergerDramaturgie Beate Heine

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche