Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - Theater Magdeburg"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - Theater Magdeburg"Der zerbrochne Krug"...

"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist - Theater Magdeburg

Premiere Fr, 17.10.2014 19:30. -----

Dorfrichter Adam sitzt zu Gericht. Gegenstand der Verhandlung ist der zerbrochene Krug von Frau Marthe Rull. Diese beschuldigt Ruprecht, den zukünftigen Mann ihrer Tochter Eve, bei einem Stelldichein in Eves Kammer den Krug zerschlagen zu haben.

Ruprecht schwört allerdings, dass er unschuldig ist. Ein Unbekannter habe bei seiner Flucht durchs offene Fenster den Krug zerbrochen. Nun muss Eve vor Gericht nicht nur ihren Verlobten sondern auch ihre Tugend verteidigen, denn der Richter selbst entpuppt sich als Beklagter, der Eve auf unredliche Weise zugesetzt hat.

»Der zerbrochne Krug« ist das wohl bekannteste Stück von Heinrich von Kleist. Mit Hilfe einer simplen Gerichtsverhandlung verweist der Dichter auf die Probleme der damaligen Zeit: die fragwürdige Moral höherer Stände, Machtverhältnisse im Geschlechterkampf und die Kolonialpolitik Europas werden verhandelt. Und dies alles auf recht vergnügliche Art.

Regie Anja Panse

Bühne/Kostüme Annette Meyer

Dramaturgie Janine Henkel

Musik Olaf Taranczewski

Gerichtsrat Walter Timo Hastenpflug

Dorfrichter Adam Sebastian Reck

Schreiber Licht Franziska Reincke

Marthe Rull Susi Wirth

Eve Sonka Vogt

Veit Tümpel Thomas Schneider

Ruprecht Raphael Gehrmann

Frau Brigitte Iris Albrecht

Büttel Hanfriede Raimund Widra

Magd Liese Lena Sophie Vix

Sa, 25.10.2014 19:30

Fr, 31.10.2014 18:00

Fr, 14.11.2014 19:30

Sa, 22.11.2014 19:30

Di, 02.12.2014 19:30

Mi, 31.12.2014 18:00

Mi, 31.12.2014 21:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche