Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DESCENT - Tanzabend von Thomas Noone - Theater MünsterDESCENT - Tanzabend von Thomas Noone - Theater MünsterDESCENT - Tanzabend von...

DESCENT - Tanzabend von Thomas Noone - Theater Münster

Premiere Freitag, 19. Dezember 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

In DESCENT interpretiert Thomas Noone die Geschichte von Orpheus’ Reise in die Unterwelt und dessen Scheitern bei dem Versuch, seine geliebte Frau Eurydike zurück ins Reich der Lebenden zu holen. Was bedeutet Liebe für uns? Und inwieweit sind wir bereit, uns in eine Beziehung einzubringen ohne uns dabei zu verlieren?

"Zu neuem Erdenleben wird sie erblühen, sobald du sie über die Schwelle des Totenreiches geleitet haben wirst. Doch wisse: Sie ist dir auf immer verloren, blickst du dich schon vorher auch nur ein einziges Mal nach ihr um."

Der britische Choreograf Thomas Noone erarbeitet gemeinsam mit dem Ensemble des TanzTheaterMünster eine neue Kreation, die auf dem Mythos von Orpheus und Eurydike basiert. Eine wunderbare Gelegenheit für die Kompanie, einen weiteren choreografischen Stil kennen zu lernen und dem Münsteraner Publikum die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes zu präsentieren.

Thomas Noone leitet seit 13 Jahren seine eigene, in Barcelona ansässige Kompanie, TND. Seine Choreografien zeichnen sich durch eine dynamisch- athletische Bewegungssprache aus, die technisch versierte und physisch ausdrucksstarke Tänzer und Tänzerinnen erfordert. Indem Thomas Noone den Körper als Medium künstlerischen Ausdrucks nutzt, gelingt es ihm, den Zuschauer emotional zu berühren.

Ausgebildet an der Londoner Rambert School begann Thomas Noone seine künstlerische Laufbahn in der Kompanie des israelischen Choreografen Itzik Galili. Es folgten Engagements in Barcelona bei Rami Levi, der Compañia Metros und der Compañia Gelabert Azzopardi. 2001 gründete er seine eigene Kompanie Thomas Noone Dance, die zu den produktivsten und innovativsten Kompanien Spaniens zählt und zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Als Gastchoreograf arbeitet er unter anderem mit Norrdans (Schweden), dem Ballet du Rhin (Frankreich) sowie der Company E (Washington).

Choreografie & Kostüme: Thomas Noone

Bühne: Harald Sassen

Musik: Jim Pinchen

Soirée:

Sonntag, 7. Dezember, 19.00 Uhr, Kleines Haus

Weitere Vorstellung im Dezember:

Sonntag, 21. Dezember, 19.00 Uhr, Kleines Ha

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche