Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erst­auf­führung: RÉCITATIONS von Georges Aperghis, Staatsoper im Schiller Theater BerlinDeutsche Erst­auf­führung: RÉCITATIONS von Georges Aperghis, Staatsoper im...Deutsche...

Deutsche Erst­auf­führung: RÉCITATIONS von Georges Aperghis, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am 20. Juni 2013, 20 Uhr, Werkstatt im Rahmen von INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater. -----

Kompositionen für Stimme nehmen im Schaffen des 1945 geborenen griechischen Kompo­nisten Georges Aperghis, der seit 1963 in Frankreich lebt und arbeitet, eine heraus­ragende Stellung ein, wobei die Récitations als ein Schlüsselwerk gelten.

Als Textgrundlage dient eine abstrakte, imaginäre Poesie, die oft mit einzelnen, nicht-semantischen Silben arbeitet. Weniger aus der Wort­bedeutung als vielmehr aus der klanglichen Gestalt ergeben sich 14 mitunter sehr humorvolle »Minidramen«, die das Publikum mit unerwarteten Situationen konfrontiert.

Elisabeth Stöppler inszeniert zu­sammen mit Ausstatterin Annika Haller das Werk für eine Solostimme, das 1982 in Avignon uraufgeführt und 2001 im Konzerthaus Wien erstmals voll­ständig gezeigt wurde. Die Mezzo­sopranistin Uta Buchheister hat die höchst anspruchsvolle Gesangspartie über­nommen.

In der Inszenierung von Elisabeth Stöppler verwandelt sich die Werkstatt im Schiller Theater dabei in einen lebendigen Raum. Neben den enormen stimmlichen Anforderungen wird es Uta Buchheister, die im Bereich der zeitgenössischen Musik bereits Werke von Walter Zimmermann, Jakob Ullmann, Gabriel Iranyi und Samuel Tramin uraufgeführt hat, u.a. mit präparierten Kabelwegen, Glühbirnen, Heizungsrohren und Lautsprechern zu tun bekommen.

Weitere Vorstellungen am 21., 26., 27., 29. und 30. Juni 2013

Staatsoper im Schiller Theater, Werkstatt

Vorwort: Werkeinführung 45 Minuten vor der Vorstellungsbeginn

Tickets sowie weitere Informationen unter Tel. 030 20354-555 und www.staatsoper-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche