Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: DANIEL MORALES PÉREZ, "bei mir sind wir // drei", EIN WG-TANZSTÜCK - theater // an der rott EGGENFELDENDeutsche Erstaufführung: DANIEL MORALES PÉREZ, "bei mir sind wir // drei",...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: DANIEL MORALES PÉREZ, "bei mir sind wir // drei", EIN WG-TANZSTÜCK - theater // an der rott EGGENFELDEN

PREMIERE // SONNTAG, 21. 02. 2016 / 19.30 UHR / STUDIO. -----

Eein Tanzstück über Körpersprache im WG-Alltag. Körperbewegung, Gesichtsausdrücke und Gesten drücken inneren Haltungen aus, führen dabei aber nicht selten zu Missverständnissen und Missverhältnissen gerade auf engsten Raum.

Das witzige Tanzstück von Daniel Morales Pérez, das 2008 am Landestheater in Linz uraufgeführt wurde, erzählt von einer Menage à trois und davon, was passiert, wenn einer zu viel ist.

Zwei Junggesellen einer Wohngemeinschaft geben eine Annonce auf, gesucht wird eine weibliche Mitbewohnerin. Dass das nicht ohne Folgen bleibt, ist vorhersehbar. Die neue Mitbewohnerin sorgt für Unruhe im geregelten Miteinander der beiden Männer. Jetzt werden die Beziehungen untereinander neu austariert und es zeigt sich, dass das Zusammenleben ganz schön kompliziert sein kann. Denn diverse Unstimmigkeiten sind vorprogrammiert und es kommt, wie es eben kommen muss: die beiden Männer verlieben sich in die Frau, die nicht nur den Hormon-Haushalt gehörig ins Schwanken bringt.

In der Choreografie von Daniel Morales Pérez tanzen Ilja van den Bosch, Alexander Novikov

und Julio Andrés Escudero.

WEITERE TERMINE // FREITAG, 26.02. 2016 / 19.30 UHR / SAMSTAG, 27.02. 2016 / 19.30 UHR / SONNTAG, 28.02. 2016 / 17 UHR / FREITAG, 04.03. 2016 / 19.30 UHR / SAMSTAG, 05.03. 2016 / 19.30 UHR / SONNTAG, 06.03. 2016 / 17 UHR /

Die Karten sind an der Kasse abzuholen, danach Treffpunkt im Theatercafé, von dort wird das Publikum in das Studio begleitet.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche