Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung "Die Story meines Lebens", Musical von Neil Bartram (Musik und Liedtexte) und Brian Hill (Texte), Stadttheater FürthDeutsche Erstaufführung "Die Story meines Lebens", Musical von Neil Bartram...Deutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung "Die Story meines Lebens", Musical von Neil Bartram (Musik und Liedtexte) und Brian Hill (Texte), Stadttheater Fürth

Premiere: Samstag, 14. Oktober 2017, 19.30 Uhr. -----

Die Geschichte von der Freundschaft des Buchverkäufers Alvin und des Kurzgeschichtenerzählers Thomas beginnt mit dem tragischen Freitod Alvins. Vor die Aufgabe gestellt, eine Trauerrede zu verfassen, fühlt sich Thomas dazu außerstande. Ihn quält die Frage, was Alvin in den Selbstmord getrieben haben könnte und ob er daran eine Mitschuld trägt.

Er reist zurück in die alte Heimat und damit auch in seine und Alvins Vergangenheit. Der Verstorbene erscheint ihm in seiner Fantasie, und beide zusammen vollziehen die Stationen ihres Heranwachsens und ihrer fortschreitenden Entfremdung nach. Mehr und mehr stellt sich heraus, dass die Rollenverteilung, hier der kreative Autor, dort der schlichte Buchverkäufer, zu kurz greift. Thomas muss erkennen, dass in seinem Leben Alvin eine weit größere Rolle spielte, als er bisher angenommen hatte.

Die Uraufführung des Zwei-Personen-Stückes fand 2006 in Toronto statt. Es folgten Produktionen am Broadway, in Korea, Dänemark, Belgien und Österreich. In Fürth spielen Thomas Borchert und Jerry Marwig in der Regie von Martin Maria Blau.

Jerry Marwig und Thomas Borchert, der bereits in Fürth in „next to normal“ und in der Uraufführung von „Luther – Rebell Gottes“ brillierte, spielen nicht nur Alvin und Thomas, sondern haben auch das Musical ins Deutsche übersetzt.

Deutsch von Thomas Borchert und Jerry Marwig

Produktion Stadttheater Fürth

Musikalische Leitung: Stephan Sieveking | Inszenierung: Martin Maria Blau

Ausstattung: Lars Peter, Azizah Hocke

mit Thomas Borchert, Jerry Marwig

Stadttheater Fürth, Großes Haus

Dienstag, 17. bis Sonntag, 22. Oktober 2017, jeweils 19.30 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche