Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung "Die Story meines Lebens", Musical von Neil Bartram (Musik und Liedtexte) und Brian Hill (Texte), Stadttheater FürthDeutsche Erstaufführung "Die Story meines Lebens", Musical von Neil Bartram...Deutsche Erstaufführung...

Deutsche Erstaufführung "Die Story meines Lebens", Musical von Neil Bartram (Musik und Liedtexte) und Brian Hill (Texte), Stadttheater Fürth

Premiere: Samstag, 14. Oktober 2017, 19.30 Uhr. -----

Die Geschichte von der Freundschaft des Buchverkäufers Alvin und des Kurzgeschichtenerzählers Thomas beginnt mit dem tragischen Freitod Alvins. Vor die Aufgabe gestellt, eine Trauerrede zu verfassen, fühlt sich Thomas dazu außerstande. Ihn quält die Frage, was Alvin in den Selbstmord getrieben haben könnte und ob er daran eine Mitschuld trägt.

Er reist zurück in die alte Heimat und damit auch in seine und Alvins Vergangenheit. Der Verstorbene erscheint ihm in seiner Fantasie, und beide zusammen vollziehen die Stationen ihres Heranwachsens und ihrer fortschreitenden Entfremdung nach. Mehr und mehr stellt sich heraus, dass die Rollenverteilung, hier der kreative Autor, dort der schlichte Buchverkäufer, zu kurz greift. Thomas muss erkennen, dass in seinem Leben Alvin eine weit größere Rolle spielte, als er bisher angenommen hatte.

Die Uraufführung des Zwei-Personen-Stückes fand 2006 in Toronto statt. Es folgten Produktionen am Broadway, in Korea, Dänemark, Belgien und Österreich. In Fürth spielen Thomas Borchert und Jerry Marwig in der Regie von Martin Maria Blau.

Jerry Marwig und Thomas Borchert, der bereits in Fürth in „next to normal“ und in der Uraufführung von „Luther – Rebell Gottes“ brillierte, spielen nicht nur Alvin und Thomas, sondern haben auch das Musical ins Deutsche übersetzt.

Deutsch von Thomas Borchert und Jerry Marwig

Produktion Stadttheater Fürth

Musikalische Leitung: Stephan Sieveking | Inszenierung: Martin Maria Blau

Ausstattung: Lars Peter, Azizah Hocke

mit Thomas Borchert, Jerry Marwig

Stadttheater Fürth, Großes Haus

Dienstag, 17. bis Sonntag, 22. Oktober 2017, jeweils 19.30 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche