Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "gefaltet" – Choreographisches Konzert von Sasha Waltz und Mark Andre - RADIALSYSTEM V BerlinDeutsche Erstaufführung: "gefaltet" – Choreographisches Konzert von Sasha...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "gefaltet" – Choreographisches Konzert von Sasha Waltz und Mark Andre - RADIALSYSTEM V Berlin

DO 15. März 2012, 20 Uhr , FR 16. SA 17. SO 18. März 20 Uhr. .....

Mit acht Tänzern und vier Musikern erforschen die Choreographin Sasha Waltz und der französische Komponist Mark Andre gemeinsam die Wechselwirkungen von klassischer und Neuer Musik, von Klang, Bewegung und Stille.

Die musikalische Grundlage des choreographischen Konzerts bilden ausgewählte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Kompositionen von Mark Andre. Eine "Faltung" bezeichnet in der elektronischen Musik ein Verfahren, das über akustische Impulse akustische Antworten erzeugt. Sasha Waltz und Mark Andre erweitern dieses Prinzip für "gefaltet" zu einem Dialog zwischen Tänzern und Musikern. Die Impulse und Resonanzen ihrer Körper im Raum entfalten und verdichten Zwischenräume und Schwellen, Leere und Distanz.

Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und klassischen Kompositionen bildet seit mehreren Jahren einen Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Sasha Waltz. So sind neben der Beschäftigung mit Schubert für "Impromptus" und den choreographischen Opern "Dido & Aeneas" (Henry Purcell), "Medea" und "Passion" (Pascal Dusapin) sowie "Matsukaze" (Toshio Hosokawa) auch Arbeiten wie das Stück "Jagden und Formen (Zustand 2008)" von Wolfgang Rihm entstanden, das die zeitgenössische Konzertform in neuer Weise präsentiert. Durch den Einbezug der Instrumentalsolisten in den Entstehungsprozess des Stücks und in die darstellerische Ebene bekommt das Zusammenspiel von Tanz und Musik in "gefaltet" eine neue Dimension innerhalb der genreübergreifenden Arbeit von Sasha Waltz.

Regie und Choreographie Sasha Waltz

Komposition Mark Andre

Bühne Thomas Schenk und Sasha Waltz

Licht David Finn Kostüm Beate Borrmann

Tanz Edivaldo Ernesto, Saju Hari, Todd McQuade, Virgis Puodziunas, Sasa Queliz, Zaratiana Randrianantenaina, Judith Sánchez Ruíz und Yael Schnell

Violine Carolin Widmann

Viola Guy Ben-Ziony

Violoncello Nicolas Altstaedt

Klavier Alexander Lonquich

"gefaltet": Die neue Produktion von Sasha Waltz & Guests eröffnete im Januar 2012 die Mozartwoche

in Salzburg und feiert in Koproduktion mit dem Festival MaerzMusik seine Deutschlandpremiere im

RADIALSYSTEM V.

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit der Stiftung Mozarteum Salzburg, dem Théâtre Royal de La Monnaie, Brüssel und MaerzMusik | Berliner Festspiele.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche