Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "gefaltet" – Choreographisches Konzert von Sasha Waltz und Mark Andre - RADIALSYSTEM V BerlinDeutsche Erstaufführung: "gefaltet" – Choreographisches Konzert von Sasha...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "gefaltet" – Choreographisches Konzert von Sasha Waltz und Mark Andre - RADIALSYSTEM V Berlin

DO 15. März 2012, 20 Uhr , FR 16. SA 17. SO 18. März 20 Uhr. .....

Mit acht Tänzern und vier Musikern erforschen die Choreographin Sasha Waltz und der französische Komponist Mark Andre gemeinsam die Wechselwirkungen von klassischer und Neuer Musik, von Klang, Bewegung und Stille.

Die musikalische Grundlage des choreographischen Konzerts bilden ausgewählte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Kompositionen von Mark Andre. Eine "Faltung" bezeichnet in der elektronischen Musik ein Verfahren, das über akustische Impulse akustische Antworten erzeugt. Sasha Waltz und Mark Andre erweitern dieses Prinzip für "gefaltet" zu einem Dialog zwischen Tänzern und Musikern. Die Impulse und Resonanzen ihrer Körper im Raum entfalten und verdichten Zwischenräume und Schwellen, Leere und Distanz.

Die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und klassischen Kompositionen bildet seit mehreren Jahren einen Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Sasha Waltz. So sind neben der Beschäftigung mit Schubert für "Impromptus" und den choreographischen Opern "Dido & Aeneas" (Henry Purcell), "Medea" und "Passion" (Pascal Dusapin) sowie "Matsukaze" (Toshio Hosokawa) auch Arbeiten wie das Stück "Jagden und Formen (Zustand 2008)" von Wolfgang Rihm entstanden, das die zeitgenössische Konzertform in neuer Weise präsentiert. Durch den Einbezug der Instrumentalsolisten in den Entstehungsprozess des Stücks und in die darstellerische Ebene bekommt das Zusammenspiel von Tanz und Musik in "gefaltet" eine neue Dimension innerhalb der genreübergreifenden Arbeit von Sasha Waltz.

Regie und Choreographie Sasha Waltz

Komposition Mark Andre

Bühne Thomas Schenk und Sasha Waltz

Licht David Finn Kostüm Beate Borrmann

Tanz Edivaldo Ernesto, Saju Hari, Todd McQuade, Virgis Puodziunas, Sasa Queliz, Zaratiana Randrianantenaina, Judith Sánchez Ruíz und Yael Schnell

Violine Carolin Widmann

Viola Guy Ben-Ziony

Violoncello Nicolas Altstaedt

Klavier Alexander Lonquich

"gefaltet": Die neue Produktion von Sasha Waltz & Guests eröffnete im Januar 2012 die Mozartwoche

in Salzburg und feiert in Koproduktion mit dem Festival MaerzMusik seine Deutschlandpremiere im

RADIALSYSTEM V.

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit der Stiftung Mozarteum Salzburg, dem Théâtre Royal de La Monnaie, Brüssel und MaerzMusik | Berliner Festspiele.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche