Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: HARLEY - Oper von Edward Rushton im Staatstheater KasselDeutsche Erstaufführung: HARLEY - Oper von Edward Rushton im Staatstheater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: HARLEY - Oper von Edward Rushton im Staatstheater Kassel

Samstag, 23. Juni, 19.30 Uhr, Opernhaus.

Im Museum einer südamerikanischen Kleinstadt steht das international berühmte Bild »Industriellenfamilie im Grünen Salon«, gemalt 1951. Nachts, wenn keine Besucher mehr da sind, werden die Figuren lebendig:

Vater, Mutter, Sohn und Tochter. Tochter Lili sticht besonders heraus: Sie wollte, kurz bevor der Maler kam, um das Bild zu skizzieren, die Familie verlassen, eigene Wege gehen. Jetzt steckt sie unwiederbringlich fest, kann nicht mehr heraus. Insofern ist die Oper wie das Bild auch ein Gleichnis über den »Kosmos der Familie – für immer aneinandergekettet«, so zumindest steht’s im Katalog zur Ausstellung. Doch als ein neuer Wärter eingestellt wird, der, Sohn eines Malers, selbst auch Maler ist, tun sich ganz neue Möglichkeiten auf – sobald er akzeptiert hat, dass dieses seltsame nächtliche Leben des Bildes durchaus auch Wirklichkeit ist.

Als »stille Komödie« bezeichnete der 35jährige englische Komponist Rushton sein Werk, eine Oper der leisen Töne, die mit einem beziehungsreichen Klangnetz die beiden Ebenen der Geschichte – das Leben vor und in dem Bild – verbindet und kommentiert.

Rushton kann schon auf beträchtliche Erfolge verweisen. So ist diese Oper im Auftrag des Opernhauses Zürich entstanden und dort 2005 mit viel Erfolg uraufgeführt worden. Erst im vergangenen Februar kam am Staatstheater Hannover DIE FROMME HELENE nach Wilhelm Busch heraus, wiederum als Auftragswerk.

Libretto von Dagny Gioulami

Revidierte Fassung für das Staatstheater Kassel

Musikalische Leitung: Jens Troester

Inszenierung: Volker Schmalöer

Bühne: Daniel Roskamp, Kostüme: Ulrike Obermüller, Dramaturgie: Martin Griesemer

Mit: Barbara Cramm, Lona Culmer-Schellbach, Elisabeth Herrmann, Maria Hilmes (a. G.), Stefan Adam, Derrick Ballard, János Ocsovai, Stephen Owen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche