Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche Kriminalkomödie von Louis-Michel Colla - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche Kriminalkomödie von Louis-Michel Colla - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PREMIERE Fr, 03.11.2017, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Ein todsicherer Coup ist manchmal doch nicht so einfach, wie er sein sollte: Als Vincent in eine Pariser Wohnung einbricht, ist er überraschenderweise nicht allein. Obwohl die Besitzerin eigentlich im Urlaub ist, trifft er auf ihre Freundin Liliane.

Und als wäre das nicht schon schlimm genug, ist sie auch noch ausgerechnet Richterin. Als ein Gendarm eintrifft, ist die Verwechslung perfekt: Sind der Polizist und die Richterin ein Paar? Ist Vincent ein Liebhaber? Sagt er die Wahrheit, wenn er behauptet ein Einbrecher zu sein? In dieses unübersichtliche Chaos platzt schließlich die Tochter des Gendarms herein, die in Vincent endlich die Lösung für ein Problem erkennt, das bei ihrem Vater unangenehme Fragen aufwirft.

In »Liebe Diebe« durchlaufen die Figuren immer neue Situationen und Konstellationen voller Aberwitz. Bis die Frage geklärt ist, wer denn nun zu wem gehört, muss Vincent alles geben, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Komödie feierte vor mehr als zwanzig Jahren ihre erfolgreiche Uraufführung in Paris, am Gerhart-Hauptmann-Theater ist sie nun erstmals in Deutschland zu sehen.

Deutsch von Manfred Langner

Regie:Axel Stöcker

Ausstattung: Leonore Pilz

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Vincent, ein Einbrecher: Marc Schützenhofer

Liane, eine Richterin: Renate Schneider

André, ein Offizier: Klaus Beyer

Marie, seine Tochter: Maria Weber

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 17.02.2018 19:30 Uhr

Samstag, 03.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 04.03.2018 15:00 Uhr

Freitag, 09.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 11.03.2018 19:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 05.11.2017 15:00 Uhr

Mittwoch, 08.11.2017 19:30 Uhr

Freitag, 10.11.2017 19:30 Uhr

Samstag, 18.11.2017 19:30 Uhr

Freitag, 01.12.2017 19:30 Uhr

Dienstag, 26.12.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 15:00 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 20:00 Uhr

Samstag, 27.01.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche