Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche Kriminalkomödie von Louis-Michel Colla - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "Liebe Diebe" - Eine etwas unwahrscheinliche Kriminalkomödie von Louis-Michel Colla - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PREMIERE Fr, 03.11.2017, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Ein todsicherer Coup ist manchmal doch nicht so einfach, wie er sein sollte: Als Vincent in eine Pariser Wohnung einbricht, ist er überraschenderweise nicht allein. Obwohl die Besitzerin eigentlich im Urlaub ist, trifft er auf ihre Freundin Liliane.

Und als wäre das nicht schon schlimm genug, ist sie auch noch ausgerechnet Richterin. Als ein Gendarm eintrifft, ist die Verwechslung perfekt: Sind der Polizist und die Richterin ein Paar? Ist Vincent ein Liebhaber? Sagt er die Wahrheit, wenn er behauptet ein Einbrecher zu sein? In dieses unübersichtliche Chaos platzt schließlich die Tochter des Gendarms herein, die in Vincent endlich die Lösung für ein Problem erkennt, das bei ihrem Vater unangenehme Fragen aufwirft.

In »Liebe Diebe« durchlaufen die Figuren immer neue Situationen und Konstellationen voller Aberwitz. Bis die Frage geklärt ist, wer denn nun zu wem gehört, muss Vincent alles geben, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Komödie feierte vor mehr als zwanzig Jahren ihre erfolgreiche Uraufführung in Paris, am Gerhart-Hauptmann-Theater ist sie nun erstmals in Deutschland zu sehen.

Deutsch von Manfred Langner

Regie:Axel Stöcker

Ausstattung: Leonore Pilz

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Vincent, ein Einbrecher: Marc Schützenhofer

Liane, eine Richterin: Renate Schneider

André, ein Offizier: Klaus Beyer

Marie, seine Tochter: Maria Weber

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 17.02.2018 19:30 Uhr

Samstag, 03.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 04.03.2018 15:00 Uhr

Freitag, 09.03.2018 19:30 Uhr

Sonntag, 11.03.2018 19:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 05.11.2017 15:00 Uhr

Mittwoch, 08.11.2017 19:30 Uhr

Freitag, 10.11.2017 19:30 Uhr

Samstag, 18.11.2017 19:30 Uhr

Freitag, 01.12.2017 19:30 Uhr

Dienstag, 26.12.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 15:00 Uhr

Sonntag, 31.12.2017 20:00 Uhr

Samstag, 27.01.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche