Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Erstaufführung: "PlayMe - The Musical Game", Städtische Theater ChemnitzDeutsche Erstaufführung: "PlayMe - The Musical Game", Städtische Theater...Deutsche Erstaufführung:...

Deutsche Erstaufführung: "PlayMe - The Musical Game", Städtische Theater Chemnitz

Premiere: 22. September 2012, 19.30 Uhr im Opernhaus. ------

Nina will rauf auf die Bühne, ins Halbfinale des Talentwettbewerbs. Marx will oben bleiben, als König der DJs. Alex hat das „wirkliche Leben“ satt und bastelt sich am Computer eine virtuelle Welt. Und Show-Mogul Zettermann will das Neueste vom Neuen in seinem hyper angesagten Club „Q“, wo Bands, Hits, Ruhm und Gewinn gemacht werden: Von ihm selbst.

Zahllose Bewerber geben sich selbst auf, nur um berühmt zu werden. Zettermann ist jedes Mittel recht, um die Party am Laufen zu halten - und wenn ein Kandidat nicht spurt, stehen noch genug andere bereit, um sich zu unterwerfen.

Ein actionreiches Musical mit Musik, die von Glamour-Rock bis Rap reicht. Ein Musical, das sich traut, brandaktuelle Fragen zu stellen. Ein Musical, in dem die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschwimmt.

„PlayMe - The Musical Game“ wurde im September 2009 am Schwedischen Theater in Helsinki mit großem Erfolg uraufgeführt. Zum Konzept gehört ein Talentwettbewerb, über den in der Chemnitzer Inszenierung 14 Rollen vergeben wurden: Ab Ende Januar 2012 konnten sich Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum mit Videoclips bewerben und mussten zunächst vor der Internet-Gemeinde bestehen, Mitte Juni vor der Jury der Theater Chemnitz und des Galissas-Verlages und auch dem Chemnitzer Publikum.

Buch von Hanna Akerfelt, Niklas Rosström, Johan Storgard

Text von Peter Ernerot, Hanna Akerfelt, Niklas Rosström

(Aufführung in deutscher Sprache)

Musikalische Leitung: Frank Nimsgern

Inszenierung: Michael Heinicke

Ausstattung: Stefan Wiel

Choreografie: Mirko Mahr

Besetzung:

Philipp Gonder / N. N. (Alex – Computer-Freak), Janko Danailow / Chris Meloni (Marx – sein Bruder, DJ im Club “The Q”), Judith Peres / Linda Stark (Nina – Band-Leaderin und Sängerin in “Nina’s Band”), Mischa Mang / Darius Merstein (Zettermann – Medienmogul), Katharina Eirich / Christin Rettig (Sara – Sängerin der „Pimp Mamas“), Julia Böhme / Franziska Juntke (Jo – Sängerin der „Pimp Mamas“), Melanie My Rosas / Jennifer Siemann (Stella – Sängerin der „Pimp Mamas“), Jennifer Siemann / Stefanie Stiller (Tahiti – Zettermanns Sekretärin), André Riemer (Marco – Zettermanns Künstlercoach), Andreas Kindschuh (Elliot – Zettermanns Stylist), Martin Gäbler (Funky – Zettermanns Bodyguard), Julia Böhme / Christin Rettig (Queeny –Contest-Teilnehmerin), Stefanie Klein / Johanna Ranft (Moa – Mitglied in „Nina’s Band / Contest-Teilnehmerin), Janko Danailow / Chris Meloni (Jonas – Mitglied in „Nina’s Band / Contest-Teilnehmer)

Avatare (in Film-Sequenzen): Philipp Gonder / N. N., Judith Peres / Linda Stark, Christin Rettig, Chris Meloni, Andreas Kindschuh, André Riemer, Martin Gäbler

In Zusammenarbeit mit dem Gallissas-Verlag

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche