Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "ZERSPLITTERT" VON ALEXANDRA BADEA - Staatstheater HanoverDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "ZERSPLITTERT" VON ALEXANDRA BADEA - Staatstheater...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "ZERSPLITTERT" VON ALEXANDRA BADEA - Staatstheater Hanover

PREMIERE 07.02.16, 20 UHR, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----

Sie ist Entwicklungsingenieurin in Bukarest. Ihr Arbeitstag beginnt auf einem ergonomischen Stuhl, von dem aus kontrolliert sie Exceltabellen und Raumtemperaturen und sieht ihrem Kind beim Spielen zu. – Er arbeitet als Teamleiter in einem Call-Center in Dakar. »Vive la France«, heißt seine Devise,

die Kunden in Europa sollen sich geborgen fühlen.

Wer nicht spurt,fliegt. – Wie es sich für den »Head of quality« im Zulieferungsbereich einer größeren Firma gehört, ist der Jetlag sein ständiger Begleiter. Von Lyon aus fliegt er um die Welt und skypt mit seinem Sohn, dem er einen Besuch im Abenteuerpark versprochen hat. Er darf ihn nicht vergessen. – Sie steht am Band in einer Fabrik in Shanghai. Alles ist geregelt und optimiert: das Sprechen, die Toilettengänge, die Bewegungen. Das Wichtigste für sie ist, vergessen zu können.

Die Wege der vier Arbeiter kreuzen sich und Entscheidungen am einen Ende verursachen Wirkungen am anderen Ende der Welt. Vier Städte, vier Arbeitsalltage, vier Leben – vier Stimmen aus der »schönen neuen Welt«. Keine Wohlstandsflüchtlinge, keine Arbeitslosen, keine Wanderarbeiter.

Globalisierungsopfer,...

Ausgewählt für den Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2015.

AUS DEM FRANZÖSISCHEN VON FRANK WEIGAND

REGIE Thomas Dannemann

BÜHNE Heike Vollmer

KOSTÜME Regine Standfuss

MUSIKALISCHE LEITUNG / VIDEO Konrad Hempel

DRAMATURGIE Kerstin Behrens

MIT Susana Fernandes Genebra, Henning Hartmann, Christoph Müller, Mareike Sedl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche