Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "ZERSPLITTERT" VON ALEXANDRA BADEA - Staatstheater HanoverDEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "ZERSPLITTERT" VON ALEXANDRA BADEA - Staatstheater...DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG:...

DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG: "ZERSPLITTERT" VON ALEXANDRA BADEA - Staatstheater Hanover

PREMIERE 07.02.16, 20 UHR, CUMBERLANDSCHE BÜHNE. -----

Sie ist Entwicklungsingenieurin in Bukarest. Ihr Arbeitstag beginnt auf einem ergonomischen Stuhl, von dem aus kontrolliert sie Exceltabellen und Raumtemperaturen und sieht ihrem Kind beim Spielen zu. – Er arbeitet als Teamleiter in einem Call-Center in Dakar. »Vive la France«, heißt seine Devise,

die Kunden in Europa sollen sich geborgen fühlen.

Wer nicht spurt,fliegt. – Wie es sich für den »Head of quality« im Zulieferungsbereich einer größeren Firma gehört, ist der Jetlag sein ständiger Begleiter. Von Lyon aus fliegt er um die Welt und skypt mit seinem Sohn, dem er einen Besuch im Abenteuerpark versprochen hat. Er darf ihn nicht vergessen. – Sie steht am Band in einer Fabrik in Shanghai. Alles ist geregelt und optimiert: das Sprechen, die Toilettengänge, die Bewegungen. Das Wichtigste für sie ist, vergessen zu können.

 

Die Wege der vier Arbeiter kreuzen sich und Entscheidungen am einen Ende verursachen Wirkungen am anderen Ende der Welt. Vier Städte, vier Arbeitsalltage, vier Leben – vier Stimmen aus der »schönen neuen Welt«. Keine Wohlstandsflüchtlinge, keine Arbeitslosen, keine Wanderarbeiter.

Globalisierungsopfer,...

 

Ausgewählt für den Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2015.

 

AUS DEM FRANZÖSISCHEN VON FRANK WEIGAND

 

REGIE Thomas Dannemann

BÜHNE Heike Vollmer

KOSTÜME Regine Standfuss

MUSIKALISCHE LEITUNG / VIDEO Konrad Hempel

DRAMATURGIE Kerstin Behrens

 

MIT Susana Fernandes Genebra, Henning Hartmann, Christoph Müller, Mareike Sedl

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑