Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter Grimes“ Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter...Deutsche Oper am Rhein...

Deutsche Oper am Rhein sucht 12- bis15-jährigen Jungen für „Peter Grimes“

Casting 3. Juli, um 14.00 Uhr oder 10. August, um 18.00 Uhr im Opernhaus Düsseldorf.

Die Deutsche Oper am Rhein sucht einen 12- bis 15-jährigen Darsteller für Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“, die am 18. September Premiere im Opernhaus Düsseldorf hat.

Der mehrfach ausgezeichnete deutsch-türkische Regisseur Immo Karaman inszeniert „Peter Grimes“ als erste Neuproduktion der Spielzeit 2009/10.

Wenn am 10. August die Proben beginnen, übernimmt der junge Darsteller die Rolle des Waisenjungen John, der dem raubeinigen Fischer Peter Grimes als Gehilfe zur Hand geht. Für die stumme, jedoch sehr zentrale Schauspielrolle ist ein 12- bis 15-jähriger Junge gefragt, der Spielfreude und musikalisches Verständnis mitbringt. Außerhalb der Schulzeiten sollte er zeitlich so flexibel sein, dass er mehrmals pro Woche an den Proben teilnehmen kann.

Interessierte Jungen sind am Freitag, dem 3. Juli, um 14.00 Uhr oder am Montag, dem 10. August, um 18.00 Uhr zum Casting im Opernhaus Düsseldorf eingeladen.

Treffpunkt ist der Bühneneingang des Opernhauses, Heinrich-Heine-Allee 16 a, Düsseldorf.

Anmeldungen und Fragen nimmt Silke Matzen, Leiterin der Statisterie der Deutschen Oper am Rhein, unter Tel. 0173 / 5 95 18 59 und E-Mail silkematzen@aol.com entgegen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑