Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2013 - Die PreisträgerDeutscher Theaterpreis DER FAUST 2013 - Die PreisträgerDeutscher Theaterpreis...

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2013 - Die Preisträger

Am 16.11.2013 wurde im Schiller Theater Berlin der Deutsche Theaterpreis DER FAUST in Anwesenheit des Bundespräsidenten Joachim Gauck und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, verliehen.

 

Die Preisträger der achten FAUST-Verleihung:

 

Regie Schauspiel

Preisträger: Luk Perceval, „Jeder stirbt für sich allein“, Thalia Theater Hamburg

 

Darstellerin / Darsteller Schauspiel

Preisträgerin: Constanze Becker, Medea in „Medea“, Schauspiel Frankfurt

 

Regie Musiktheater

Preisträger: Claus Guth, „Pelléas et Mélisande“, Oper Frankfurt

 

Sängerdarstellerin / Sängerdarsteller Musiktheater

Preisträger: Christian Gerhaher, Pelléas in „Pelléas et Mélisande“, Oper Frankfurt

 

Choreografie

Preisträgerin: Bridget Breiner, „Ruß“, Ballett im Revier Gelsenkirchen

 

Darstellerin / Darsteller Tanz

Preisträgerin: Anna Süheyla Harms in allen sechs Stücken aus dem Ballettabend „Future 6“, Gauthier Dance - Theaterhaus Stuttgart (Kooperation mit der Schauburg München)

 

Regie Kinder- und Jugendtheater

Preisträgerin: Mina Salehpour, „Über Jungs“, Grips Theater Berlin

 

Bühne / Kostüm

Preisträgerin: Annette Kurz, „Jeder stirbt für sich allein“, Thalia Theater Hamburg

 

Lebenswerk

Den Preis für das Lebenswerk erhält die Schauspielerin Inge Keller.

Inge Keller zählt zu den bedeutendsten Theaterschauspielerinnen in Deutschland. Die große Kunst dieser so vielseitigen und wandelbaren Darstellerin zeichnet sich nicht nur aus durch die herausragenden Rollen, welche besonderen Glanz auf ihr Spiel werfen. Es ist vor allem auch die Fülle der unverwechselbar dargestellten Figuren in diesem langen Bühnenle-ben, die Inge Kellers reiches Lebenswerk krönt.

Laudator: Hans-Dieter Schütt

 

Preis des Präsidenten

Der Preis des Präsidenten geht an das Gesamtensemble des Staatsschauspiels Stuttgart für seinen Entdeckermut, seine Improvisationskraft sowie für seine nicht nachlas-sende Intensität und produktive Gelassenheit angesichts der skandalösen Sanierungssituati-on des Schauspielhauses.

Laudator: Prof. Klaus Zehelein

 

3sat zeigt in „Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2013" die Höhepunkte der Veranstaltung im Schiller Theater Berlin und stellt die Protagonisten in Beiträgen und Interviews vor:

Sonntag, 17. November 2013, 18:15 Uhr, 45 Minuten

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑