Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutsches Theater Berlin: Ausschreibung Autor:innentage 2022Deutsches Theater Berlin: Ausschreibung Autor:innentage 2022Deutsches Theater...

Deutsches Theater Berlin: Ausschreibung Autor:innentage 2022

Einsendungen bis zum 12. September 2021

Für die kommende Festivalausgabe im Juni 2022 sucht das Deutsche Theater Berlin ab sofort neue deutschsprachige Theatertexte. Die Autor:innentheatertage finden dann zum 25. Mal statt. Aus allen eingesandten Stücken wählt eine theaterunabhängige Fachjury drei Texte aus, die am 18. Juni 2022 im Rahmen der Langen Nacht der Autor:innen auf den Bühnen des Deutschen Theaters zur Uraufführung kommen.

Copyright: Deutsches Theater Berlin

Die drei prämierten Autor:innen erhalten eine Uraufführungspauschale von jeweils 10.000 Euro. Eine der Uraufführungen wird vom Deutschen Theater produziert, die beiden anderen von unseren beiden Festivalpartnern: dem Schauspiel Leipzig und dem Schauspielhaus Graz.

Unter dem Stichwort Autor:innentheatertage 2022 können Autor:innen ab sofort bis zum 12. September 2021 deutschsprachige Stücke an das Deutsche Theater schicken, sofern die Texte noch nicht uraufgeführt sind und nicht bereits in den vergangenen Jahren eingereicht wurden. Pro Autor:in kann ein Text eingesendet werden. Berücksichtigt werden nur genuine Theatertexte und keine Übersetzungen.

Einsenden kann jede und jeder, alle Texte werden gelesen. In den vergangenen Jahren waren in der Endauswahl regelmäßig Newcomer:innen zu finden, die über die Autor:innentheatertage den Weg zu den Verlagen und in den Theaterbetrieb gefunden haben. Die Jury entscheidet nach einem mehrstufigen Auswahlprozess im November über die Gewinnertexte. Die ausgewählten Autor:innen werden danach umgehend benachrichtigt.

Die Texte sollten in zweifacher Ausfertigung, gebunden oder geheftet und unter Angabe der erforderlichen Kontaktdaten geschickt werden an:

Deutsches Theater Berlin
Dramaturgie
Autorentheatertage 2022
Schumannstraße 13a
10117 Berlin

Da die Texte für die Lektüre anonymisiert werden, wird darum gebeten, alle erforderlichen Kontaktdaten ausschließlich auf dem Titelblatt zu vermerken.
Parallel ist die Zusendung des Textes (als PDF) und der Kontaktinformationen per E-Mail an att@deutschestheater.de erforderlich.

Das Deutsche Theater Berlin freut sich auf alle Einsendungen!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche