Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: »Jerusalem«,Schauspiel von Jez Butterworth - Staatstheater AugsburgDeutschsprachige Erstaufführung: »Jerusalem«,Schauspiel von Jez Butterworth -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: »Jerusalem«,Schauspiel von Jez Butterworth - Staatstheater Augsburg

Premiere Sa 10.9.22 19:30 Uhr | martini-Park (Staatstheater Augsburg)

In einem alten Wohnwagen mitten im Wald residiert der von Alkohol und Testosteron angetriebene Johnny »Rooster« Byron. Als zeitgenössische Falstaff-Figur fühlt er sich bevormundet von staatlichen Autoritäten und dem Spießertum seiner Zeit und wettert im Namen der Freiheit gegen Gott und die Welt, während er die perspektivlose Jugend der Umgebung mit Drogen und Alkohol versorgt.

Nach seiner Uraufführung im Jahr 2009 wurde das Stück mit Auszeichnungen überhäuft und sofort als eines der besten Stücke des 21. Jahrhunderts geadelt. Staatsintendant André Bücker zeigt diese tiefschürfende Tragikomödie um Ausgrenzung und den Versuch der sozialen Kälte in unserer post-neoliberalen und von allen Geistern verlassenen Welt etwas entgegenzusetzen.

Nach jahrelangen Verhandlungen ist es dem Staatstheater Augsburg gelungen, sich die Rechte für die erstmalige Aufführung im deutschsprachigen Raum zu sichern.

    Inszenierung André Bücker
    Bühne Jan Steigert
    Kostüme Lili Wanner
    Licht Marco Vitale
    Dramaturgie Lutz Keßler
    
    Johnny "Rooster" Byron Sebastian Müller-Stahl
    Ginger Paul Langemann
    Professor Klaus Müller
    Davey Alexander Küsters
    Lee Florian Gerteis
    Wesley Kai Windhövel
    Troy Whitworth Gerald Fiedler
    Phaedra Christina Jung
    Pea Nélida Martinez
    Tanya Sarah Maria Grünig
    Dawn Natalie Hünig
    Marky Felix Bücker / Mattis Leibold
    Ms. Fawcett Elif Esmen
    Mr. Parsons Andrej Kaminsky

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche