Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung "Und alles" von Gwendoline Soublin im Theater Konstanz Deutschsprachige Erstaufführung "Und alles" von Gwendoline Soublin im... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung "Und alles" von Gwendoline Soublin im Theater Konstanz

Premiere von „Und alles“ am Samstag 11.02.2023 um 18 Uhr in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

Chalipas Bruder Ehsan ist verschwunden. Niemand weiß warum oder wieso oder gar wohin. Ist er entführt worden? Hat er sich versteckt? Als Chalipa und ihre drei Freund*innen sein Zimmer durchsuchen, finden sie einen Brief und erfahren, dass Ehsan – der am liebsten die ganze Zeit in seinem Zimmer verbringt, rund um die Uhr Nachrichtensendungen schaut und nur zum Essen herauskommt – es nicht mehr ausgehalten hat.

Copyright: Theater Konstanz

Aber was hat er gemacht? Hat er sich im Familien-Bunker verschanzt, dessen Eingang absurderweise im Garten des Hauses ist? Fieberhaft überlegen die vier, wie sie ihn überzeugen können, die Luke wieder zu öffnen. Und so fangen sie an, ihm – auf ihre ganz eigene Weise – zu zeigen, warum es sich lohnt herauszukommen und wie man mit unserer komplexen und komplizierten Welt voll schlechter Nachrichten zurechtkommen kann.

Gwendolin Soublin hat ein Stück geschrieben, das mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und dem Baden-Württembergischen Jugendtheaterpreis 2022 ausgezeichnet wurde und das mehr als einmal mit einer Überraschung aufwartet. Nichts ist so, wie es am Anfang scheint, und doch hat alles mit allem zu tun. Ein echter (Kinder-)Krimi. Und ein Stück Realität: Denn die Idee, „Und alles“ zu schreiben, kam der Autorin, als sie selbst von der dauernden Berichterstattung über Kriege, Umweltverschmutzung und dekadente Präsidenten überfordert war und einen Ausweg für sich suchte.

Eine Kooperation mit der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg
Aus dem Französischen von Corinna Popp

Regie Philipp Jescheck
Bühne & Kostüme Sina Barbra Gentsch, Stephanie Zimmer
Dramaturgie Romana Lautner

Mit Sylvana Schneider, Abenaa Prempeh, Jasper Diedrichsen, Fynn Engelkes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche