Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "BETTY BLUE EYES – DAS MUSICAL MIT DEM SCHWEIN" von George Stiles - Landestheater LinzDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "BETTY BLUE EYES – DAS MUSICAL MIT DEM...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "BETTY BLUE EYES – DAS MUSICAL MIT DEM SCHWEIN" von George Stiles - Landestheater Linz

Premiere Samstag, 24. Februar 2018, 19.30 Uhr Großer Saal, Musiktheater Volksgarten

Ein englisches Städtchen 1947. Zur Vermählung von Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip soll es ein Bankett geben, aber der Konsum von nicht lizenziertem Fleisch ist wegen der Lebensmittelrationierung verboten. So kommt die Idee auf, illegal ein Schwein zu mästen. Fußpfleger Gilbert Chilvers kriegt Wind davon und lässt sich von seiner Frau Joyce anstiften, das Schwein namens Betty zu stehlen.

 

Aber wie soll man Betty schlachten, wenn sie einen freundlich aus tiefblauen Augen anschaut?

Buch von Ron Cowen und Daniel Lipman
Musik von George Stiles | Gesangstexte von Anthony Drewe

nach dem Handmade-Film Magere Zeiten (A Private Function) und der Original-Story von Alan Bennett und Malcolm Mowbray

Bühnenadaption des Drehbuchs von Alan Bennett
Originalproduktion in London von Cameron Mackintosh

In deutscher Sprache mit Übertiteln | Deutsch von Roman Hinze
 

  • Musikalische Leitung Tom Bitterlich
  • Nachdirigat Borys Sitarski
  • InszenierungChristian Brey
  • ChoreografieKati Farkas
  • Bühne und Kostüme Anette Hachmann
  • Puppenbau Sebastián Arranz
  • Lichtdesign Michael Grundner
  • Dramaturgie Arne Beeker

 


Mit:

Rob Pelzer (Gilbert Chilvers), Kristin Hölck (Joyce Chilvers), April Hailer (Mutter Dear), Thorsten Tinney (Dr. James Swaby), Jonathan Agar (Henry Allardyce), Peter Lewys Preston (Francis Lockwood), Kira Primke (Mrs. Allardyce), Riccardo Greco (Lebensmittelinspektor Wormold), Ariana Schirasi-Fard (Mrs. Metcalf/Mrs. Tillbrook), Ruth Fuchs (Mrs. Lester), Hanna Kastner (Mrs. Lockwood), Christian Fröhlich (Fleischer Nutall), Tina Schöltzke (Mrs. Roach), Suzana Novosel (Mrs. Turnbull), Gernot Romic (Sergeant Noble)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑