Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits -..."THE BLACK RIDER – The...

"THE BLACK RIDER – The Casting of the Magic Bullets" von Tom Waits - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere 17/11/2018, 20 Uhr, Stadttheater Wilhelmshaven

Wilhelm hat sich in die Försterstochter Käthchen verliebt. Deren Vater allerdings will ihre Hand nur einem treffsicheren Schützen geben. Obwohl Wilhelm sich nicht leicht geschlagen gibt, scheitern alle seine geheimen Schussversuche kläglich. In seiner verzweifeltsten Stunde kommt ihm ein mysteriöser Stelzfuß mit Zaubergeschossen zu Hilfe – Kugeln, die niemals ihr Ziel verfehlen!

Copyright: Volker Beinhorn

Der einzige Haken: Das Ziel der letzten Kugel kann er nicht selbst bestimmen. Aus Ehrgeiz und für sein geliebtes Käthchen willigt Wilhelm in einen teuflischen Pakt ein …

Die Freischütz-Sage erlangte bereits durch Carl Maria von Webers Oper Weltruhm. Knappe 170 Jahre später wagte sich Rocklegende Tom Waits an den Stoff. Herausgekommen ist eine ungeheure Bandbreite an Musikstilen, die auf einzigartige und effektvolle Weise miteinander verschmelzen und die klassische Musical-Musik weit hinter sich lassen. Ein musikalischer Höllenritt, der seit 1990 auf der ganzen Welt Erfolge feiert.

Musik und Gesangstexte von Tom Waits
Regie und Stage Design der Originalproduktion von Robert Wilson
Original Orchestration von Tom Waits und Greg Cohen
Buch von William S. Burroughs

Regie: Olaf Strieb
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Bühne & Kostüme: Herbert Buckmiller
Dramaturgie: Sibille Hüholt

Mit: Philipp Buder, Stefan Faupel, Sven Heiß, Ramona Marx, Christoph Sommer, Bas Timmers, Jördis Wölk, Robert

Termine in Wilhelmshaven:
Di, 27.11.2018 / 20.00 Uhr
Sa, 08.12.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 12.12.2018 / 20.00 Uhr
So, 16.12.2018 / 15.30 Uhr
Fr, 21.12.2018 / 20.00 Uhr
Mi, 26.12.2018 / 18.00 Uhr
Mo, 31.12.2018 / 16.30 Uhr
Mo, 31.12.2018 / 20.30 Uhr
Mo, 14.01.2019 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:
Mo, 19.11.2018 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropol-Theater
Do, 22.11.2018 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Mi, 28.11.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle
Do, 29.11.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Fr, 30.11.2018 / 19.00 Uhr / Papenburg, Forum Alte Werft
Di, 04.12.2018 / 19:30 Uhr / Norderney, Kurtheater
Do, 06.12.2018 / 19.30 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 07.12.2018 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Mo, 10.12.2018 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Di, 11.12.2018 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle
Do, 13.12.2018 / 19.30 Uhr / Norden, Theatersaal der Oberschule
Mi, 19.12.2018 / 20.00 Uhr / Neumünster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche