Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: Musical "Priscilla – Königin der Wüste" von Stephan Elliott und Allan Scott im Theater St.GallenSchweizer Erstaufführung: Musical "Priscilla – Königin der Wüste" von...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: Musical "Priscilla – Königin der Wüste" von Stephan Elliott und Allan Scott im Theater St.Gallen

Premiere: Samstag, 23. Februar 2019, 19.30 Uhr, Grosses Haus

Das 2006 in Sidney uraufgeführte Musical erzählt die Geschichte dreier Travestie-Künstler. In einem abgetakelten Bus mit dem Namen Priscilla sind sie unterwegs quer durch Australien zu einem Auftritt in Alice Springs – und gleichzeitig auf der Suche nach Liebe und Freundschaft und ihrem Platz im Leben. Das Trio ist weniger homogen, als man erwarten könnte: Tick und Adam sind Drag-Queens, Bernadette ist transsexuell. Tick hat eine Frau und einen Sohn, die in Alice Springs auf ihn warten. Adam ist jung, schwul und lebenshungrig. Bernadette muss sich eingestehen, dass allmählich ihr Karrierenende naht.

 

Das Musical von Stephan Elliott und Allan Scott basiert auf dem gleichnamigen Film, der 1994 zum Überraschungshit wurde und im Jahr darauf einen Oscar gewann. Für die Musicalversion wurde das Drehbuch um zahlreiche Discohits der 70er und 80er Jahre ergänzt, darunter It’s Raining Men, Go West oder I Will Survive. Priscilla – Königin der Wüste ist ein rasanter Reigen mit liebenswerten schrägen Figuren, Ohrwürmern und mitreissenden Tanznummern, der das Lebensgefühl einer bereits Geschichte gewordenen Epoche wieder pulsieren lässt. Das Theater St.Gallen bringt das Musical als Neuinszenierung mit deutschen Dialogen in Koproduktion mit dem Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz auf die Bühne.

Musikalische Leitung             Jeff Frohner
Inszenierung                Gil Mehmert
Choreografie                Melissa King
Bühne                    Jens Kilian
Kostüm                Alfred Mayerhofer
Licht                    Michael Heidinger
Video                    Meike Ebert, Raphael Kurig
Dramaturgie                Marius Bolten, Michael Alexander Rinz

Tick                    Armin Kahl
Bernadette                Erwin Windegger
Adam                    Michael Heller
Die Diven                Inga Krischke
                    Martina Lechner
                    Stefanie Köhm
Bob                    Frank Berg
Marion                    Esther Mink
Benji                    Yannis Keller | Jakob Thielemann
Cynthia                Marides Lazo
Shirley                    Angelika Sedlmeier
Miss Verständnis            Eric Rentmeister
Miss Fernanda Falsetta        Jurriaan Bles
Jimmy                    David Eisinger
Ensemble                Danilo Brunetti
                    Alan Byland
                    Amaya Keller
                Andreas Nützl
                Adriano Sanzó
                Susanne Seimel
                Samantha Turton
                Stephan Zenker

Priscilla-Band           

Vorstellungen
Dienstag, 26. Februar 2019, 19.30 Uhr
Freitag, 8. März 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 9. März 2019, 19.30 Uhr (ausverkauft)
Freitag, 22. März 2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 24. März 2019, 17 Uhr
Mittwoch, 27. März 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 30. März 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 6. April 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 13. April 2019, 19.30 Uhr
Sonntag, 14. April 2019, 19.30 Uhr
Dienstag, 16. April 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 27. April 2019, 19.30 Uhr
Samstag, 18. Mai 2019, 19.30 Uhr
Freitag, 24. Mai 2019, 19.30 Uhr (ausverkauft)
Samstag, 25. Mai 2019, 19.30 Uhr
Freitag, 31. Mai 2019, 19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN GRANDIOSER ABSCHIED - "Die Walküre" von Richard Wagner am 4. März 2023 in der Staatsoper/STUTTGART

Drei verschiedene Regisseure haben sich dieser interessanten Produktion im Rahmen des wieder aufgenommenen "Ring"-Zyklus' angenommen.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑