Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Bisse" von Kay Adshead, Engelbrot und Spiele in BerlinDeutschsprachige Erstaufführung: "Bisse" von Kay Adshead, Engelbrot und...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Bisse" von Kay Adshead, Engelbrot und Spiele in Berlin

am 22. Mai 2008 um 20.00 Uhr im Gr. Haus, Alt Moabit 48

Dieses hochaktuelle politische Stück der britischen Autorin Kay Adshead wird in der Form eines 7-Gänge-Menüs serviert, dessen poetische und eindringliche Sprache den schrecklichen Inhalt zwar genießbar aber keineswegs bekömmlich macht.

Jeder Akt erzählt eine eigene grausame, (un)menschliche Geschichte, doch bilden die Personen und Motive auf wunderbare Weise ein Ganzes, denn die fünf Darsteller spielen alle mehrere Rollen und verbinden durch Anspielungen und Zitate die einzelnen Gänge zu einem Mahl.

Den Rahmen bildet ein in Trümmern liegendes Restaurant, ein Endzeitszenario. Doch das Personal hat überlebt und der Chef wetzt wieder die Messer. Die kulinarische Reise kann beginnen und führt uns in zwei Welten, Afghanistan und Texas, die unterschiedlicher kaum sein könnten, und dennoch Vieles gemeinsam haben: Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Ungleichheit, Brutalität, Intoleranz, Machtmissbrauch. Hier wie dort leiden die kleinen Leute, die Frauen, die Kinder - doch am Ende wird abgerechnet.

Für dieses Stück, das in Afghanistan und Texas spielt und das Thema Menschenrechte verhandelt hat der Bürgermeister des Berliner Bezirks Mitte die Schirmherrschaft übernommen.

Es handelt sich um eine Koproduktion von Teatrificio Ass.Cult. und Engelbrot und Spiele, die mit einem bilingualen Ensemble einstudiert wurde und das Stück der britischen Autorin bereits im April in Rom zur italienischsprachigen Premiere gebracht hat. Das Engelbrot realisiert die Aufführung in Zusammenarbeit mit der zitty in Berlin.

Regie: Elena Vannoni / Ausstattung: Gabriele Salvaggio und Kristina Gamberini

mit:

Carlo Emanuele Esposito

Tabea Heynig

Marc-Gratian Iancu

Alice Masprone

Veronika Steinböck

Dominique Wendler

Die Eintrittspreise liegen zwischen 10€ und 20€. Weitere Vorstellungen sind am 23., 24., 30. und 31. Mai, sowie am 1. Juni geplant.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche