Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: „Blowing“ von Jeroen van den Berg im theater MönchengladbachDeutschsprachige Erstaufführung: „Blowing“ von Jeroen van den Berg im theater...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: „Blowing“ von Jeroen van den Berg im theater Mönchengladbach

Premiere Freitag, dem 1. Juni 2007 um 19.30 Uhr im Studio.

Der niederländische Autor erzählt in seinem preisgekrönten Vier-Personen-Stück – „Blowing“ gewann 2003 den Taalunie Toneelschrijfprijs für das „Beste Theaterstück des Jahres“ – die Geschichte einer ganz normalen Familie:

Die Beumers haben sich versammelt, um Mutters 45. Geburtstag zu feiern. Es ist ein schöner, sonniger Tag, auf dem Tisch steht alles für einen üppigen Brunch bereit. Doch bevor das Fest richtig losgehen kann, will Vater noch schnell das neue Rollladensystem installieren – und plötzlich sitzt die Familie im Dunkeln. Aber das ist erst der Anfang: Heimlich still und leise wird die Feier für alle Beteiligten zur nervlichen Zerreißprobe, so dass auch dem Geburtstagsgeschenk – eine topmoderne Videokamera „in Studioqualität“ – nichts anderes übrig bleibt, als Aggressionen und Enttäuschungen zu dokumentieren. Selbst die hoffnungsvollen Versuche von Vater, Mutter („Bombenstimmung, was, Kinder?“), Sohn und Tochter, immer wieder von vorn zu beginnen, sind wenig dazu angetan, echte Festtagsatmosphäre aufkommen zu lassen. Zu tief sitzen die Verletzungen, zu weit haben sich die Familienmitglieder innerlich längst voneinander entfernt und aus dem gemeinsamen Leben verabschiedet.

Was wie eine Slapstickkomödie beginnt, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gnadenlosen Satire. „Blowing ist ein wunderbar komischer und bitterer Prolog zu einer Scheidung“, schrieb De Telegraaf nach der Uraufführung.

Die Inszenierung am Gemeinschaftstheater übernimmt Generalintendant Jens Pesel.

Es spielen: Ines Krug, Julia Nehmiz, Sven Seeburg und Alexander Weichbrodt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche