Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell / Don Black / Frank Wildhorn, Theater BielefeldDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell /...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell / Don Black / Frank Wildhorn, Theater Bielefeld

PREMIERE 07.09. // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Als kaltblütige Mörder gefürchtet, als unzertrennliches Liebespaar idealisiert: Bonnie und Clyde, das berühmte Gangsterpärchen, sorgten bereits zu Lebzeiten für Schlagzeilen in allen amerikanischen Zeitungen, doch nach ihrem Tod wurden sie geradezu Legende – nicht zuletzt dank der von Bonnie selbst verfassten Ballade The Story of Bonnie and Clyde.

Aber wer waren Bonnie Parker und Clyde Barrow, die mit ihren Raubüberfällen ganz Amerika in Atem hielten, mindestens vierzehn Menschen töteten und kaum Mitte Zwanzig im Kugelhagel der Polizei starben, wirklich?

Den wichtigsten Stationen ihres Lebens folgend, zeichnet das Musical mit jazzig-frivolen Melodien und bitterbösem Charme die Metamorphose der in ärmlichen Verhältnissen aufwachsenden Teenager zum glamourösen Verbrecherduo nach: Von Bonnies schon als Schulmädchen gehegtem Traum, berühmt zu werden, und Clydes Drang, sich aus dem Leben in den Slums von West Dallas zu befreien, über ihre Begegnung, den ersten Mord und Bonnies Hilfe bei Clydes Ausbruch aus dem Gefängnis, bis hin zu ihrer Flucht kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Die Geschichte von zwei Menschen, die rücksichtslos gegen sich und andere ihren Hunger nach dem wahren Leben verfolgen.

Das Theater Bielefeld präsentiert die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Musicals: Es erwarten Sie mitreißende Songs, flotte Dialoge und die Begegnung mit einem unsterblichen Mythos.

Deutsch von Holger Hauer

Musikalische Leitung William Ward Murta // Inszenierung Jens Göbel // Bühne und

Kostüme Julia Hattstein // Video Konrad Kästner // Choreographie Adonai Luna //

Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie Fedora Wesseler // Mit Abla Alaoui // Ulrich

Allroggen // Philipp Büttner/Benedikt Ivo // Mark Coles // Michaela Duhme // Udo Eickelmann

// Krzysztof Gornowicz // Tina Haas // Navina Heyne // Fabian Kaiser // Thomas Klotz //

Melanie Kreuter // Jessica Krüger // Lutz Laible // Bernard Niemeyer // Evelina Quilichini //

Maila Traczyk // Bielefelder Opernchor // Statisterie // Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche