Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell / Don Black / Frank Wildhorn, Theater BielefeldDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell /...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: BONNIE & CLYDE, Musical von Ivan Menchell / Don Black / Frank Wildhorn, Theater Bielefeld

PREMIERE 07.09. // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Als kaltblütige Mörder gefürchtet, als unzertrennliches Liebespaar idealisiert: Bonnie und Clyde, das berühmte Gangsterpärchen, sorgten bereits zu Lebzeiten für Schlagzeilen in allen amerikanischen Zeitungen, doch nach ihrem Tod wurden sie geradezu Legende – nicht zuletzt dank der von Bonnie selbst verfassten Ballade The Story of Bonnie and Clyde.

Aber wer waren Bonnie Parker und Clyde Barrow, die mit ihren Raubüberfällen ganz Amerika in Atem hielten, mindestens vierzehn Menschen töteten und kaum Mitte Zwanzig im Kugelhagel der Polizei starben, wirklich?

Den wichtigsten Stationen ihres Lebens folgend, zeichnet das Musical mit jazzig-frivolen Melodien und bitterbösem Charme die Metamorphose der in ärmlichen Verhältnissen aufwachsenden Teenager zum glamourösen Verbrecherduo nach: Von Bonnies schon als Schulmädchen gehegtem Traum, berühmt zu werden, und Clydes Drang, sich aus dem Leben in den Slums von West Dallas zu befreien, über ihre Begegnung, den ersten Mord und Bonnies Hilfe bei Clydes Ausbruch aus dem Gefängnis, bis hin zu ihrer Flucht kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten. Die Geschichte von zwei Menschen, die rücksichtslos gegen sich und andere ihren Hunger nach dem wahren Leben verfolgen.

Das Theater Bielefeld präsentiert die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Musicals: Es erwarten Sie mitreißende Songs, flotte Dialoge und die Begegnung mit einem unsterblichen Mythos.

Deutsch von Holger Hauer

Musikalische Leitung William Ward Murta // Inszenierung Jens Göbel // Bühne und

Kostüme Julia Hattstein // Video Konrad Kästner // Choreographie Adonai Luna //

Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie Fedora Wesseler // Mit Abla Alaoui // Ulrich

Allroggen // Philipp Büttner/Benedikt Ivo // Mark Coles // Michaela Duhme // Udo Eickelmann

// Krzysztof Gornowicz // Tina Haas // Navina Heyne // Fabian Kaiser // Thomas Klotz //

Melanie Kreuter // Jessica Krüger // Lutz Laible // Bernard Niemeyer // Evelina Quilichini //

Maila Traczyk // Bielefelder Opernchor // Statisterie // Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche