Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Brilliant Adventures" von Alistair McDowall im Nationaltheater MannheimDeutschsprachige Erstaufführung: "Brilliant Adventures" von Alistair McDowall...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Brilliant Adventures" von Alistair McDowall im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 15. März, 20.00 Uhr, Studio. -----

Neue Wohnung, neues Viertel – Luke will die Vergangenheit hinter sich lassen, neu anfangen und vor allem: seine Ruhe. Die braucht das Physikgenie, um weiter an der Zeitmaschine in der Box in seinem Wohnzimmer zu arbeiten.

Leider zieht seine neue Bleibe eine Reihe ungebetener Gäste an. Sein geschwätziger Kumpel Greg würde am liebsten gleich bei ihm einziehen und sein älterer Bruder Rob ernennt die schäbige Sozialwohnung kurzerhand zum idealen Zentrum für seine Drogendeals. Liegt sie doch in dem heruntergekommenen Viertel genau in seinem Geschäftsbereich. Richtig ungemütlich und schließlich gefährlich wird es, als Rob den versnobten Ben mitbringt. Denn Ben setzt seine Deals mit eiskalter Brutalität durch. Um die Probleme zu lösen und das Wenige zu retten, was von Heim und Familie noch übrig ist, startet Luke ein waghalsiges Abenteuer mit seiner mysteriösen Erfindung.

Der Autor Alistair McDowall wurde 1987 in Nordengland geboren. Aktuell schreibt er für die Paines Plough Theatre Company und Channel 4. Mit seinem Stück Brilliant Adventures gewann er 2011 den Bruntwood Prize for Playwriting und nahm 2012 am Young Writers Festival des Royal Court Theatre teil.

Inszenierung: Robert Teufel

Bühne und Kostüme: Friederike Meisel

Video: Regina Hess

Licht: Damian Chmielarz

Dramaturgie: Katharina Blumenkamp

mit Martin Aselmann, Michael Fuchs, Markus Gläser*, David Müller, Matthias Thömmes, Stefan Weber*

* Studierender in der HTA-Praxisphase

die nächsten Vorstellungen: 18. und 29. März 2014

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche