Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: „Der fantastische Mr. Fox“ von Roald Dahl im Theater der Jugend in WienDeutschsprachige Erstaufführung: „Der fantastische Mr. Fox“ von Roald Dahl im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: „Der fantastische Mr. Fox“ von Roald Dahl im Theater der Jugend in Wien

Premiere: 10. Oktober 2017, 16:00, Renaissancetheater. -----

Täglich ein saftiges Hühnchen oder eine knusprige Ente am Tisch: Was braucht man mehr, um glücklich zu sein? – So denkt zumindest der fantastische Mr. Fox, immer schlauer und immer auf der Lauer, und zaubert seiner Familie Abend für Abend ein schmackhaftes Mahl auf den Teller.

Blöd nur, dass er dazu die drei Bauern im Tal beklaut, deren Begierde stetig wächst, ihrem pelzigen Gegenspieler gehörig an den Kragen zu rücken. Denn der riesige Boggis, der zwergenhafte Bunce und der ellenlange Bean sehen vielleicht skurril aus – zu spaßen ist mit ihnen aber nicht! Und schon gar nicht haben sie etwas zu verschenken!

Ohne Rücksicht auf Verluste und mit wachsender Zerstörungswut verfolgen die skrupellosen Bauern ihren tierischen Gegenspieler und hinterlassen dabei Chaos und Verwüstung. Selbst die friedliebendsten Hügelbewohner werden gefährlich in diesen Feldzug der Superlative hineingezogen. Da es einen Ruf zu verteidigen gibt und Not bekanntlich erfinderisch macht, steht der fantastische Mr. Fox vor seinem größten Abenteuer: Gemeinsam mit seinen ausgefuchsten Kindern muss er alles auf eine Karte setzen, um auch diesmal als Sieger hervorzugehen und das Leben aller Tiere zu retten. Kann der verwegene Plan gelingen?

Scharfsinnig, spannend und humorvoll erzählt diese Fabel aus der Feder von Roald Dahl, dessen Werke mit Fug und Recht zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur zählen, von den verheerenden Auswirkungen grenzenloser Profitgier auf die Umwelt. Doch auch die Tiere haben sich mit allzu menschlichen Fragen auseinanderzusetzen: Was gehört dazu, um ein wahrer Held zu sein? Wie lebt es sich mit einem solchen Helden als Vater? Und kann man alleine überhaupt gegen einen übermächtigen Gegner bestehen?

6 +

in einer Fassung von David Wood

Deutsch von Clemens Pötsch

Mr. Fox Jakob Elsenwenger

Mrs. Fox Aline-Sarah Kunisch

Lottie Fox Claudia Waldherr

Ellie Fox Soffi Schweighofer

Herr Dachs Frank Engelhardt

Timotheus Dachs III Markus Feustel

Boggis / Hase Rafael Schuchter

Bunce / Ratte Pascal Groß

Bean / Wiesel Lukas Gabriel

Mabel / Frau Maulwurf Felicitas Franz

Hühner / Gänse / Apfelwein Ensemble

Regie Stefan Behrendt

Ausstattung und Licht Christian Blechschmidt

Bewegungscoach Michael Moritz

Dramaturgie Clemens Pötsch

Assistenz und Inspizienz Felix Metzner

Hospitanz Simone Tomas

Ort: Renaissancetheater, Neubaugasse 36, 1070 Wien

Zeitraum: 10. Oktober 2017 - 19. November 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche