Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: „Ein hässliches Spiel (Dogfight)“, Musical von Benj Pasek und Justin Paul, Theater für Niedersachsen Hildesheim Deutschsprachige Erstaufführung: „Ein hässliches Spiel (Dogfight)“, Musical...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: „Ein hässliches Spiel (Dogfight)“, Musical von Benj Pasek und Justin Paul, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere 6. Mai 2017 um 19:00 Uhr auf der Großen Bühne. -----

Es ist der 21. November 1963, noch genau einen Tag und eine Nacht werden Eddie Birdlace, Dick Bernstein und Ralph Boland - genannt: die „Three Bs“ – noch in San Francisco verbringen. Danach geht es für sie nach Vietnam ein „paar Strafzettel verteilen“, wie Birdlace glaubt.

Doch bevor die drei Freunde abreisen, wollen sie es noch einmal so richtig krachen lassen und eine wilde Nacht erleben. Darum schließen die drei jungen Rekruten eine ebenso übermütige wie grausame Wette ab. Den Titelgebenden „Dogfight“. Aufgabe beim „Dogfight“: Bring das hässlichste Mädchen mit zur Party! Eddies Wahl fällt auf Rose Fenny, eine unbeholfene, aber idealistische Kellnerin. Doch unerwartet schreibt Rose die Spielregeln des „Dogfights“ um.

 

Das Musical „Dogfight“ – so der Originaltitel – stammt von Benj Pasek und Justin Paul, die in diesem Jahr den Oscar für die Songtexte des Musicalfilms „La La Land” gewannen. „Es geht um Frauenfeindlichkeit und Emanzipation, um Männlichkeit und Militarismus. Gleichzeitig ist es aber auch eine berührende Romanze in der Rose Eddie zeigt, was Leidenschaft und echte Liebe bewirken können“, erklärt Regisseurin Alice Asper. Gemeinsam mit dem Ausstatter Holger Syrbe wird sie die Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals auf die Bühne des TfN bringen. Für Asper ist es die erste Arbeit in Hildesheim mit der TfN-MusicalCompany.

 

Inszenierung Alice Asper

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Holger Syrbe

Choreografie Annika Dickel

 

Mit Elisabeth Köstner (Rose Fenny), Tim Müller (Eddie Birdlace), Jürgen Brehm (Dick Bernstein), Lukas Sandmann (Ralph Boland), Maurice Daniel Ernst (Fector), Björn Schäffer (Stevens/Kellner), Teresa Scherhag (Marcy/Peggy/Hippie), Sandra Pangl/Tanja Kleine (Ruth zwei Bären/Bibliothekarin/Hippie), Judith Bloch/Laura Mann (Mutter Fenny/Suzette/Chippy/Hippie), Jens Krause (Pete/Gibbs /Drag Queen/Kellner/Besitzer Nite Lite), Fehmi Göklü (Nachtclubsänger/Gast im Diner/Sergant/Marine/Kellner/Big Tony)

 

Karten für die Premiere und die Folgevorstellungen kosten zwischen 10 und 35 Euro und sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

 

Sa, 06.05.2017

19:00 Uhr | Hildesheim

Sa, 13.05.2017

19:30 Uhr | Hildesheim

Mo, 29.05.2017

19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑