Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Ios Passion", Kammeroper von Harrison Birtwistle im Theater Magdeburg Deutschsprachige Erstaufführung: "Ios Passion", Kammeroper von Harrison...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Ios Passion", Kammeroper von Harrison Birtwistle im Theater Magdeburg

Premiere am Sa., 7. 4. 2012 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Studio. -----

Griechische Mythologie trifft auf die Neuzeit: Ein Mann und eine Frau erleben eine heftige erotische Begegnung, deren Intensität die alten Götter zu neuem Leben erweckt.

Der Mann wünscht sich eine Fortsetzung der Beziehung, die Frau dagegen – verunsichert durch das Erlebte – versucht sich zu distanzieren und versinkt immer mehr ins Nachgrübeln über die absurd-leidenschaftliche Geschichte von Zeus und seiner schönen Geliebten Io, an die sie sich erinnert fühlt: Der Göttervater hatte Io zum Schutz vor seiner Gemahlin Hera in eine weiße Kuh verwandelt, woraufhin die eifersüchtige Hera ihr eine Rinderbremse auf den Hals hetzte, die sie bis zum Wahnsinn verfolgte.

In Harrison Birtwistles Kammeroper vermischen sich die verschiedenen Ebenen zu einem fantastischen Spiel, das mit sechs Darstellern – vier Sängern und zwei Schauspielern – die spannungsreiche Beziehung von Mann und Frau auf unterhaltsame und pointierte Weise durchexerziert. Birtwistle, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten Großbritanniens, zog seine Inspiration

bereits mehrfach aus klassischer Mythologie und Frühgeschichte und vereint auch in dem 2004 uraufgeführten Werk seine progressive Ästhetik mit archaischer Wirkungskraft und emotionaler Dichte.

Libretto von Stephen Plaice

Deutsch von Christian Poewe

Musikalische Leitung Jovan Mitic Regie Oliver Klöter Bühne / Kostüme Christiane Hercher

Mit Michaela Winterstein, Roland Fenes, Axel Strothmann, Teresa Sedlmair,

Erwin Belakowitsch, Ks. Bachmaier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche