Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "JOHN & JEN" - EIN NEUES MUSICAL von ANDREW LIPPA / TOM GREENWALD - THEATER BIELEFELDDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "JOHN & JEN" - EIN NEUES MUSICAL von ANDREW...DEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: "JOHN & JEN" - EIN NEUES MUSICAL von ANDREW LIPPA / TOM GREENWALD - THEATER BIELEFELD

PREMIERE 23.02.2018, 20:00 Uhr, TAMDREI

Kaum jemandem ist man ungefragt so eng verbunden wie seiner Schwester oder seinem Bruder. Geschwisterbeziehungen haben zweifellos ihre eigene Dynamik: Im gemeinsamen Aufwachsen ist man gleichzeitig größter Konkurrent und engster Verbündeter, ein Sparringpartner für die zukünftigen Höhen und Tiefen des Lebens. Und wie verändert sich die Perspektive, wenn man später selbst die Elternrolle übernimmt? Auf witzige und bewegende Weise untersucht das Kammermusical familiäre Konstellationen und begleitet die Geschwister John und Jen auf ihrem Entwicklungsweg zu eigenständigen Personen.

Ein neues Musical - Musik von Andrew Lippa. Gesangstexte von Tom Greenwald. Buch von Andrew Lippa und Tom Greenwald. Deutsch von Timothy Roller. Uraufführung: Goodspeed Opera House, Connecticut, 1993 (Executive Producer: Michael B. Price) Originalproduktion in New York City: The Lamb’s Theatre Co. Ltd., 1995 (Producing Director: Carolyn Rossi Copeland)
 

  • Musikalische Leitung    William Ward Murta
  • Inszenierung   Nick Westbrock
  • Bühne und Kostüme    Mareen Biermann
  • Dramaturgie    Anne Christine Oppermann


Mit Michaela Duhme, Ben Ivo, William Ward Murta (Piano), Sigurd Müller (Violoncello), Arndt Hesse (Drums)

Die nächsten Vorstellungen
26.02., 09.03., 15.03., 16.03.; weitere Termine folgen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche