Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE“ - Schauspielhaus WienUraufführung: „DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE“ -...Uraufführung: „DIGITALIS...

Uraufführung: „DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE“ - Schauspielhaus Wien

Premiere 12.5.2018, 20:00 Uhr

Die Seestadt - eine umzäunte Siedlung vor den Toren der Metropole. Ein Paradies! Stadt gewordene Utopie, ermöglicht und geschützt mit den modernsten Mitteln der Technik! Doch nicht jeder will in dieser komfortablen Blase leben. Es formiert sich Widerstand. Eine junge Frau entschließt sich zu einer riskanten Reise…

 

 

»Digitalis Trojana« untersucht das alltägliche Leben in »Digitalen Blasen« 

Fake News und Wirklichkeit sind nicht mehr zu trennen. »Digitalis Trojana« knüpft nach dem mysteriösen Ende der »Seestadt- Saga«an die Social-Media-Serie an, , es geht dabei um ähnliche Fragestellungen:

Wie geht man mit Information um, wenn Fake News und Wirklichkeit sind nicht mehr zu trennen sind? Wie nutzen Populisten und autoritäre Systeme die Macht der Algorithmen, die für die digitalen Blasen verantwortlich sind, in denen wir uns tagtäglich bewegen? Der Theaterabend erzählt auf verschiedenen Ebenen und in parallelen Realitätsdimensionen sämtliche Handlungsstränge der Serie zu Ende, auch werden die meisten bereits etablierten Figuren im Stück auftreten.

Was passierte mit der ominösen Verschwundenen, der Frau in Weiß, in Staffel 1 tatsächlich? Wer verschuldete den Tod von Kathis Freund Philipp in Staffel 2? Wie geht es mit der „Liste Seestadt“ nach dem plötzlichen Abbruch der Serie weiter? Auch alle diese Fragen beantwortet „Digitalis trojana“.

Das Stück setzt kein Vorwissen oder Kenntnis der Serie voraus!

Produktionsteam
Regie: Tomas Schweigen
Bühne: Stephan Weber
Kostüme: Anne Buffetrille
Musik: Jacob Suske
Live-Musik (Das Trojanische Pferd): Hubert Weinheimer
Video: Dominic Kubisch, Manuel Prett, Patrick Wally
Dramaturgie: Tobias Schuster

Besetzung: Oktay Günes, Vera von Gunten, Jesse Inman, Antonia Jung, Jaschka Lämmert, Steffen Link, Vassilissa Reznikoff, Sebastian Schindegger, Hubert Weinheimer, Anton Widauer

Weitere Termine
Di 15.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
19:30 Einführung
Do 17.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Fr 18.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Di 22.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Mi 23.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
19:30 Einführung
Do 24.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Fr 25.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Mi 30.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Do 31.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Fr 01.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Sa 02.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Di 05.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Do 07.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus

Für alle Vorstellungen Frühbucherbonus


    
    
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑