Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE“ - Schauspielhaus WienUraufführung: „DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE“ -...Uraufführung: „DIGITALIS...

Uraufführung: „DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE“ - Schauspielhaus Wien

Premiere 12.5.2018, 20:00 Uhr

Die Seestadt - eine umzäunte Siedlung vor den Toren der Metropole. Ein Paradies! Stadt gewordene Utopie, ermöglicht und geschützt mit den modernsten Mitteln der Technik! Doch nicht jeder will in dieser komfortablen Blase leben. Es formiert sich Widerstand. Eine junge Frau entschließt sich zu einer riskanten Reise…

»Digitalis Trojana« untersucht das alltägliche Leben in »Digitalen Blasen« 

Fake News und Wirklichkeit sind nicht mehr zu trennen. »Digitalis Trojana« knüpft nach dem mysteriösen Ende der »Seestadt- Saga«an die Social-Media-Serie an, , es geht dabei um ähnliche Fragestellungen:

Wie geht man mit Information um, wenn Fake News und Wirklichkeit sind nicht mehr zu trennen sind? Wie nutzen Populisten und autoritäre Systeme die Macht der Algorithmen, die für die digitalen Blasen verantwortlich sind, in denen wir uns tagtäglich bewegen? Der Theaterabend erzählt auf verschiedenen Ebenen und in parallelen Realitätsdimensionen sämtliche Handlungsstränge der Serie zu Ende, auch werden die meisten bereits etablierten Figuren im Stück auftreten.

Was passierte mit der ominösen Verschwundenen, der Frau in Weiß, in Staffel 1 tatsächlich? Wer verschuldete den Tod von Kathis Freund Philipp in Staffel 2? Wie geht es mit der „Liste Seestadt“ nach dem plötzlichen Abbruch der Serie weiter? Auch alle diese Fragen beantwortet „Digitalis trojana“.

Das Stück setzt kein Vorwissen oder Kenntnis der Serie voraus!

Produktionsteam
Regie: Tomas Schweigen
Bühne: Stephan Weber
Kostüme: Anne Buffetrille
Musik: Jacob Suske
Live-Musik (Das Trojanische Pferd): Hubert Weinheimer
Video: Dominic Kubisch, Manuel Prett, Patrick Wally
Dramaturgie: Tobias Schuster

Besetzung: Oktay Günes, Vera von Gunten, Jesse Inman, Antonia Jung, Jaschka Lämmert, Steffen Link, Vassilissa Reznikoff, Sebastian Schindegger, Hubert Weinheimer, Anton Widauer

Weitere Termine
Di 15.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
19:30 Einführung
Do 17.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Fr 18.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Di 22.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Mi 23.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
19:30 Einführung
Do 24.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Fr 25.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Mi 30.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Do 31.05.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Fr 01.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Sa 02.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Di 05.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus
Do 07.06.
DIGITALIS TROJANA - DER SEE, DIE STADT UND DAS ENDE
20:00 Schauspielhaus

Für alle Vorstellungen Frühbucherbonus


    
    
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche