Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Lügen" [15+] von Ad de Bont - Deutsches Schauspielhaus Hamburg Deutschsprachige Erstaufführung: "Lügen" [15+] von Ad de Bont - Deutsches... Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Lügen" [15+] von Ad de Bont - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Premiere am Freitag, den 16. September 2016, um 19 Uhr im JungenSchauSpielHaus. -----

Holland 2014. Pio Nikuze, dessen geliebter Vater vor 20 Jahren vor dem Bürgerkrieg in Ruanda

geflohen ist, fühlt sich als Niederländer und glaubt, seinen Vater zu kennen. Die holländische

Idylle wird zerstört, als eine ältere Frau, eine Tutsi aus Ruanda, ihm erzählt, für welche Taten sein

Vater verantwortlich sein soll.

Pio verschwindet und bricht den Kontakt zu seinem Vater ab. Doch seine beste Freundin überredet Vater und Sohn, ein „Gacaca“, ein Volksgericht nach alter, ruandischer Tradition, abzuhalten. Denn Versöhnung sei nur durch Wahrheit möglich...

»Lügen« von Ad de Bont ist eine moderne Familientragödie und ein politisches Aufklärungsstück.

Schonungslos wird vom grausamen Völkermord in Ruanda erzählt – aus der Perspektive der Opfer und der Täter. Die Szenen, die in der friedlichen europäischen Gegenwart spielen, werden sukzessive überschwemmt von Traumata der Vergangenheit. Wie kann ein friedlicher Nachbar zu einem Massenmörder werden? Wie kann der geliebte Vater ein grausamer Schlächter gewesen sein? Wie lässt sich vergeben, wenn man nicht vergessen kann und alles verloren hat?

Ad de Bont ist einer der meistgespielten Autoren in Europa und seine Stücke zählen zu den Klassikern der Kinder- und Jugenddramatik. Mit dem Jungen SchauSpielHaus verbindet ihn eine lange Geschichte – »Mutter Afrika« und »Die Odyssee« wurden hier von Klaus Schumacher in Deutschland erstaufgeführt.

Es spielen: Florence Adjidome, Hermann Book, Gabriel Kähler; Live-Musik: Tobias Vethake

Regie: Klaus Schumacher

Bühne und Kostüme: Katrin Plötzky

Musik: Tobias Vethake

Dramaturgie: Stanislava Jevic

Weitere Aufführungen am 19/9 und 20/9 sowie am 7/10, 8/10 und 10/10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche