Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: PEEPSHOW im Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: PEEPSHOW im Theater BonnDEUTSCHSPRACHIGE...

DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG: PEEPSHOW im Theater Bonn

Freitag, 11. Juni 2007, 20 Uhr, Werkstatt

Ein Stück von MARIE BRASSARD, dritte Deutsche Erstaufführung in der Werkstatt-Reihe „Neue Kanadische Dramatik“

Marie Brassards Theaterstück PEEPSHOW handelt nicht von Peepshows oder Pornographie, sondern von Einblicken in Innenwelten: von Einblicken in Hierarchieverhältnisse und in menschliche, auch erotische Verstrickungen.

Die kanadische Autorin und Performance-Künstlerin Marie Brassard entwirft Szenarien, die zwischen Alltagswelt, Mythos und Phantasma changieren. In einer Vielzahl von kaleidoskopartigen Zweierszenen begegnen sich Rotkäppchen und der Wolf ebenso wie Mädchen und Monster oder Lehrerin und Schülerin. Marie Brassard findet eindringliche Sprachbilder für menschliche Einsamkeits- und Fremdheitserfahrungen, für die Spannung zwischen Mystifizierung und Ernüchterung, für den Weg zur nackten Wahrheit.

Die viel beachtete junge Regisseurin Schirin Khodadadian inszeniert PEEP-SHOW im Rahmen der Reihe NEUE KANADISCHE DRAMATIK am THEATER BONN als Deutschsprachige Erstaufführung. Für ihre Inszenierung von Theresia Walsers Stück SO WILD IST ES IN UNSEREN WÄLDERN SCHON LANGE NICHT MEHR am Staatstheater Kassel bekam sie 2004 den Förderpreis für Re-gie der Deutschen Akademie für Darstellende Künste.

Es spielen Sabine Osthoff, Nina V. Vodop’yanova und Peter Nitzsche.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche