Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: PRÄSIDENTEN-SUITE - Ein modernes Märchen von John T. Binkley im Renaissance-Theater Berlin Deutschsprachige Erstaufführung: PRÄSIDENTEN-SUITE - Ein modernes Märchen von...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: PRÄSIDENTEN-SUITE - Ein modernes Märchen von John T. Binkley im Renaissance-Theater Berlin

Premiere 07.10.2018, 18:00

Richard Chataigne, weltbekannter Wissenschaftler und französischer Spitzenpolitiker, sieht sich brisanten Anschuldigungen ausgesetzt: Er soll in einem New Yorker Luxushotel Naomi St. Cloud, ein schwarzes Zimmermädchen, erst belästigt und dann versucht haben, sie zum Sex zu zwingen. Chataigne behauptet, der Impuls für die sexuelle Annäherung, sei von ihr ausgegangen.

St. Cloud berichtet das genaue Gegenteil. Für die Medien ist die Affäre ein gefundenes Fressen. Chataignes vermögende Frau, an gelegentliche Seitensprünge ihres Gatten gewöhnt, ist entsetzt über die Dimension des gegen Ihn erhobenen Vorwurfs und heuert Top-Anwalt Jordan Pershing an. Einziges Ziel des Paares ist es, die ganze Angelegenheit so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen. Zu diesem Zweck ruft Pershing eine Kampagne ins Leben, die St. Cloud nachhaltig diskreditieren und für ein Schweigeabkommen gefügig machen soll. Nach und nach zeigt das schmutzige Spiel Wirkung. Doch Elizabeth Granger, die junge Anwältin des Opfers, hat noch ein As im Ärmel ...

Der amerikanische Autor John T. Binkley schrieb 1966 sein erstes Theaterstück NO MAN’S CHILD. 1970 folgte WE WENT THERE TOMORROW. Bekannt wurde er in den USA durch seine Serien im Kinderfernsehen, die er 25 Jahre lang als Produzent, Autor und Regisseur betreute. Sie wurden in sieben Sprachen und in 20 Ländern ausgestrahlt. 1996 bis 2000 bereiste er für den Dokumentarfilm CHILDREN OF WAR Krisengebiete in Nordirland, Israel / Gaza und amerikanische Großstädten. Danach widmete er sich wieder dem Theater. Es entstanden die Stücke MARILYN, SEIZE THE DAY und GANG OF FOUR. 2012 feierte PRÄSIDENTEN-SUITE im Rahmen des Edinburgh Fringe Festivals seine Uraufführung.

Deutsch von Guntbert Warns und Moritz Staemmler

mit
Dietrich Adam, Maya Alban-Zapata, Heikko Deutschmann, Johanna Griebel, Imogen Kogge

Regie Guntbert Warns
Bühne Momme Röhrbein
Kostüme Ariane Warns, Felina Warns

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche