Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung von „Gute Nachbarn“ von Will Eno - Landestheater DetmoldDeutschsprachige Erstaufführung von „Gute Nachbarn“ von Will Eno -...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung von „Gute Nachbarn“ von Will Eno - Landestheater Detmold

Premiere: Freitag 25. Januar 2019, 19:30 Uhr Detmold, Landestheater

Eine ländliche, anonyme Stadt irgendwo in der Nähe der Berge. Die guten Nachbarn das sind Bob und Jennifer Jones und das Paar John und Pony Jones. Sie erscheinen zunächst wie zwei ganz normale Paare, die nur zufällig den gleichen Nachnamen tragen. Die neu zugezogenen Jones stellen sich den alten Jones vor. Das vermeintlich alltägliche Gespräch in der lauen Sommernacht entspinnt sich immer wieder mit absurd-komischen Wendungen.

Die Banalität des Normalen wird durch den Umstand durchbrochen, dass der Autor seine Figur Bob Jones mit einer fiktiven neurologischen Erkrankung ausstattet, die sich bald auch auf den neuen Nachbarn John Jones auszuweiten scheint. Die Krankheit, deren Ursache unbekannt ist, beeinflusst Aufmerksamkeitsspanne, Geduld wie Motorik, und so begeben sich die beiden Männer auf die Suche nach ihren verloren gegangenen Gedanken und Wörtern.

»Gute Nachbarn« ist ein Spiel über Stagnation, über Lebenszufriedenheit und über die Unfähigkeit zu kommunizieren. Will Eno konfrontiert uns ebenso tiefsinnig wie hintergründig komisch mit der Absurdität des Lebens und der Spannweite des Todes. 2014 erhielt der Autor für sein Stück den Drama Desk Special Award und »Gute Nachbarn« wurde von USA Today zum besten Stück der Saison am Broadway gekürt. Am Landestheater wird das Stück nun erstmals in deutscher Sprache zu erleben sein.

    Inszenierung: Jan Steinbach
    Bühne: Jule Dohrn-van Rossum
    Kostüme: Jule Dohrn-van Rossum
    Dramaturgie: Arne Bloch

    Bob Jones: Patrick Hellenbrand
    Jennifer Jones: Natascha Mamier
    John Jones: Heiner Junghans
    Pony Jones: Alexandra Riemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche