Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Durcheinandertal", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt, Landestheater Detmold"Durcheinandertal", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich..."Durcheinandertal",...

"Durcheinandertal", Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Dürrenmatt, Landestheater Detmold

Premiere Freitag, 16. März 2018,19:30 Uhr, Detmold, Landestheater

In den Bergen ist die Welt noch in Ordnung: Idyllische Natur trifft auf harmonisches Landleben. Von wegen! Im Durcheinandertal geraten die Dinge ziemlich aus den Fugen. Nicht ganz unschuldig: Moses Melker, ein steinreicher Theologe mit ungewöhnlichem Frauenverschleiß, der das örtliche Kurhaus in ein "Haus der Armut" verwandelt. Jeden Sommer steigen dort nun Heerscharen milliardenschwerer Kurgäste ab, um der Last des Mammons abzuschwören und die Gnade Gottes zu empfangen. Winters jedoch wird das – nur scheinbar – geschlossene Kurhaus zum Versteck für gesuchte Schwerstverbrecher.

Als Dorfbewohner, Kurgäste und Gangster sich in die Quere kommen, versinkt das beschauliche Durcheinandertal mehr und mehr im Chaos.

In seinem letzten Roman – 1989 kurz vor seinem Tod erschienen – verhandelt Friedrich Dürrenmatt ironisch und unkonventionell die Abgründe der menschlichen Existenz und zündet zugleich ein einzigartiges Feuerwerk an absurden Einfällen und grotesken Ideen. Dieser Abend wird turbulent – versprochen!

    Inszenierung: Ron Zimmering
    Kostüme: Mathias Rümmler
    Bühne: Mathias Rümmler
    Dramaturgie: Christian Katzschmann
    Musik: Tonio Geugelin

    Regieassistenz: Moritz Vinke
    Abendspielleitung: Moritz Vinke
    Inspizienz: Elke Wittek
    Soufflage: Lydia Voigt

    Elsi / Erzählerin: Kathrin Berg
    Gemeindepräsident Pretander/ Wanzenried / Michael: Wolfgang von der Burg
    Moses Melker / Altbundesrat: Holger Teßmann
    Cäcilie / Lustenwyler / Holy Brandy: Kerstin Klinder
    Marihuana Joe / Blaser / Stabchef / Inspektor / Kurgast: Hartmut Jonas
    Big-Jimmy / Reichspräsident / Kurgast: Hubertus Brandt
    Reichsgraf von Kücksen / Oberst / Fronten / Kurgast: Jürgen Roth
    Tscheche1 / Raphael1 / Uriel1 / Eggler / Leutnant / Kurgast / Gangster1: Jorida Sorra
    Tscheche2 / Raphael2 / Uriel2 / Stucki /Panzerschütze / Kurgast / Gangster2: Adrian Thomser
    Tscheche3 / Raphael3 / Uriel3 / Heimättler / Soldat / Kurgast / Gangster3: Lukas Schrenk
    Der große Alte / Geige und Live-Sounds: Tonio Geugelin

Änderungen vorbehalten!
Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge!

.24. Mär
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Di.10. Apr
2018
20:00 Uhr
Ibbenbüren, Bürgerhaus
Do.12. Apr
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Mo.16. Apr
2018
20:00 Uhr
Wolfsburg, Theater
Do.19. Apr
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Sa.21. Apr
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
So.13. Mai
2018
20:00 Uhr
Brilon, Bürgerzentrum Kolpinghaus
Fr.18. Mai
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater
Mi.13. Jun
2018
19:30 Uhr
Detmold, Landestheater

Bld: Friedrich Dürrenmatt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche