Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die 13. Tage des französischsprachigen Theaters in WienDie 13. Tage des französischsprachigen Theaters in WienDie 13. Tage des...

Die 13. Tage des französischsprachigen Theaters in Wien

6., 7. und 8. Mai 2008 um 20 Uhr, Bar&Co, Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Theater der Revolte. Revoltieren in verschiedenster Weise: Ein ständiges Thema, ein mächtiger Motor des Theaters aller Epochen.

Programm:

Di 6. Mai 20 Uhr - Jean Louvet Der Rebell der Cometra

(Le rebelle de Cometra, Ü: Heinz Schwarzinger)

Jean Louvet (Belgien), seit 50 Jahren politisch sehr engagiert, durchleuchtet mit Der Rebell der Cometra den Zustand der Linken in der heutigen Gesellschaft.

Mi. 7. Mai 20 Uhr - Dominick Parenteau-Lebeuf Die kleinen Märtyrer

(La petite scrap, Ü: Heinz Schwarzinger)

Die kleinen Märtyrer: Dominick Parenteau-Lebeuf (aus Québec) führt zwei junge Männer wieder zusammen, die nach acht Jahren Jugendhaft (Kindsmord) Wiedergutmachung und einen Platz in der Gesellschaft suchen, von ihrer Vergangenheit jedoch eingeholt werden.

Do. 8. Mai 20 Uhr - Sophie Deschamps und Jean-François Robin Bachs Verbannung

(La disgrâce de Jean-Sébastien Bach, Ü: Heinz Schwarzinger)

Sophie Deschamps und Jean-François Robin versetzen uns mit Bachs Verbannung in eine Zeit zurück, da (nicht nur) den Künstler jede Rebellion teuer zu stehen kam...

Teilnehmer an den szenischen Lesungen:

Alexander Absenger, Gaby Bischof, Wolfgang Cerny, Josephine Ehlert, Bernd Jeschek, Johanna Lonsky, Chris Pichler, Heinz Schwarzinger, Florian Teichtmeister, Helmut Wiesner

Vor den szenischen Lesungen werden die AutorInnen vorgestellt, die auch jeweils einen kurzen Auszug ihres Stückes in der Originalsprache vorlesen.

Freier Eintritt, Reservierung erforderlich

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche