Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die 39 Stufen" nach John Buchan und Alfred Hitchcock im Stadttheater Bremerhaven"Die 39 Stufen" nach John Buchan und Alfred Hitchcock im Stadttheater..."Die 39 Stufen" nach...

"Die 39 Stufen" nach John Buchan und Alfred Hitchcock im Stadttheater Bremerhaven

Premiere 17. Dezember und 19.30 Uhr im Kleinen Haus

In einem Varieté lernt Richard Hannay die schöne Annabella kennen – wenig später liegt sie ermordet in seiner Wohnung. Vorher konnte sie ihm noch anvertrauen, dass sie Agentin und einem feindlichen Spionagering auf der Spur ist.

Hannay wird als Mörder verdächtigt, muss fliehen und außerdem England vor den Intrigen der mysteriösen «39 Stufen» retten.

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Film von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1935. Vier Schauspieler in ca. 100 Rollen und ein Musiker erzählen mit einfachsten Theatermitteln dieselbe Geschichte wie der Film, mit ebenso rasanten Szenen- und Ortswechseln. All die Verwandlungen – der Personen und Schauplätze – geschehen für den Zuschauer sichtbar auf offener Bühne. Der Musiker Martin Kruzig, der ebenfalls ständig auf der Bühne ist, steuert nicht nur die passende musikalische Untermalung der Szenen bei, sondern erschafft von der knarrenden Tür über den knisternden Kamin bis hin zu knackenden Gelenken eine eigene Geräuschkulisse. Alfred Hitchcocks Agententhriller in einer Bühnenfassung, die Spannung und Slapstick aufeinander treffen lässt.

Die Regisseurin Elina Finkel wurde in der Ukraine geboren. Sie war Mitbegründerin des Jungen Theaters Bremen. Seit 2003 arbeitet sie als freie Regisseurin, u. a. an den Theatern Aachen, Heilbronn und Ulm. Außerdem übersetzt sie Stücke aus dem Russischen, u. a. Tschechows „Onkel Wanja“.

Eva Humburg ist seit dieser Spielzeit am Stadttheater Bremerhaven als Ausstattungsleiterin engagiert. Mit Bühne und Kostümen zu «Die 39 Stufen» stellt sie ihre erste Arbeit am Stadttheater Bremerhaven vor.

Bühnenbearbeitung von Patrick Barlow

Inszenierung Elina Finkel

Ausstattung Eva Humburg

Dramaturgie Sibille Hüholt

Regieassistenz Miriam Witteborg

Inspizienz Dayen Tuskan / Regina Hube

Richard Hannay Andreas Möckel

Annabella, Pamela, Margaret Kika Schmitz

Mann 1 Sebastian Stert

Mann 2 Martin Bringmann

Musiker Martin Kruzig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche