Das Theater Augsburg präsentiert aus diesem Anlass einen eigens entwickelten Liederabend mit dem Besten aus Rock, Pop und Schlager, der mit spielerischer Leichtigkeit und sportlicher Eleganz die Freilichtbühne am Roten Tor in eine Fankurve mit Stadionatmosphäre verwandeln wird. Für eine sommernächtliche Open-Air-Konzertatmosphäre ist gesorgt, wenn Schauspieler, Sänger und Tänzer unseres Ensembles von einer Live-Band begleitet mit neu verfassten Songtexten das ganze dramatische und komische Potential der Welt des Frauenfußballs ausloten.
Günther Koch, der durch seine langjährige Tätigkeit beim BR Kultstatus erlangt hat, wird wie immer mit sprühendem Humor das Bühnengeschehen kommentieren. Das Theater Augsburg sagt mit diesem Liederabend für die ganze Familie dem Klischee, Frauen verstünden nichts vom Fußball, den Kampf an. Anpfiff für das Sommermärchen 2011: Der Frauenfußball spielt auf gleicher Höhe!
Eine Koproduktion von Schauspiel, Musiktheater und Ballett
... mit Hits aus Rock und Pop, Evergreens und Schlagern von Michael Jackson, Pink, Tina Turner, Wir sind Helden, Die Ärzte, Xavier Naidoo, Juli, Roy Black, Nirvana, Celine Dion u. v. m.
Inszenierung und Bühne: Marcel Keller
Musikalische Leitung: Adrian Sieber
Konzeption und Texte: Manfred Weiß
Choreographie: Katharina Felling
Kostüme: Helena Blank
Dramaturgie: Roland Marzinowski
Mitwirkende: Anna Axmann, Judith Bohle, Katharina Felling, Ute Fiedler, Natalia Fioroni, Cathrin Lange, Elna Lindgens, Olga Nasfeter, Miriam Wagner, Christopher Busietta, Jan Friedrich Eggers, Ulrich Rechenbach
Live-Reporter: Günther Koch
Die Abseitsfalle wird gefördert von City of Peace, dem Rahmenprogramm der Stadt Augsburg zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2011.