Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die acht Frauen", Krimi-Komödie von Robert Thomas - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg"Die acht Frauen", Krimi-Komödie von Robert Thomas - E.T.A.-Hoffmann-Theater..."Die acht Frauen",...

"Die acht Frauen", Krimi-Komödie von Robert Thomas - E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg

Premiere: 22. November 2014 | 19:30 | Großes Haus. -----

Acht Frauen, ein Mann, ein Mord: und das an Weihnachten! Der Hausherr liegt mit einem Messer im Rücken im Bett, der Familienlandsitz ist eingeschneit, das Telefonkabel gekappt, das Auto startet nicht, das Gartentor klemmt.

Keine Spuren im Schnee, die Hunde haben nicht gebellt in der Nacht – es bedarf keines besonderen kriminalistischen Instinkts um zu erkennen, dass sich die Mörderin unter den acht Frauen im Haus befinden muss. Die Verdächtigen: die Ehefrau, ihre unverheiratete Schwester, die Schwiegermutter, das sehr junge Zimmermädchen, die Köchin, die beiden Töchter und die Schwester des Toten. In der hitzigen Atmosphäre des Argwohns und der gegenseitigen Verdächtigungen bekommt die glänzende Familienfassade Risse: Eifersucht, Erbstreitereien, Ehebruch … Acht Frauen, acht Motive – ein Toter im Bett ist nichts gegen all die Leichen im Keller!

Mit ironischer Übertreibung, Sprachwitz und Dynamik spitzt Autor Robert Thomas den Konflikt zu und schöpft dabei großzügig aus der ganzen Palette weiblicher Temperamente. Ein Fest für acht Schauspielerinnen!

Inszenierung: Peter Kesten

Ausstattung: Jens Hübner

Mit: Verena Ehrmann, Iris Hochberger, Sybille Kreß, Nadine Panjas, Ulrike Schlegel, Karin M. Schneider, Eva Steines, Elena Weber

Vorstellungen: 23., 29. + 30. November; 6., 10. – 13., 18. + 19. Dezember; 23. + 24. Januar

Vorstellungsbeginn: wochentags 20:00 | wochenends 19:30 | 24. Januar (Junges Abo) 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche