Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Antigone des Sophokles« - Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Bertolt Brecht - Staatstheater Wiesbaden»Die Antigone des Sophokles« - Nach der Hölderlinschen Übertragung für die...»Die Antigone des...

»Die Antigone des Sophokles« - Nach der Hölderlinschen Übertragung für die Bühne bearbeitet von Bertolt Brecht - Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 20. Januar 2018 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Manfred Karge, als Schauspieler, Autor und Regisseur eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschsprachigen Theaters, inszeniert erstmals am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. In den späten 1960er Jahren begann er seine Regiekarriere am Berliner Ensemble, der Theatergründung Bertolt Brechts, mit Stücken dieses Autors und mit den »Sieben gegen Theben« des Aischylos. Nun, ein halbes Jahrhundert später, inszeniert er mit der »Antigone« die inhaltliche Fortsetzung des Aischylos-Stoffes in der Bearbeitung von Brecht – in Wiesbaden wird also die Rundung der Werkbiographie Manfred Karges vollzogen.

Karge selbst, der dem Stück noch ein eigenes Satyrspiel und einen Epilog beigegeben hat, schreibt über Brechts Bearbeitung:

»›Ungeheuer ist viel. Doch nichts / Ungeheurer als der Mensch.‹ Diese Worte aus Friedrich Hölderlins Übersetzung des griechischen Klassikers sind seither sprichwörtlich und fassen das Geschehen des Stückes in einem Vers. In der Familien-Saga um den Tyrannen Kreon herrschen Krieg und Gewalt, Raub, Mord und Totschlag, Rache und Verrat. Aber in der Gestalt der Antigone steht auch ›die Menschlichkeit groß auf‹.«
 

  • Regie Manfred Karge
  • BühneGisbert Jäkel
  • Kostüme Jessica Karge
  • Musik Tobias Schwencke
  • Dramaturgie Wolfgang Behrens
     
  • Antigone Llewellyn Reichman
  • Ismene Mira Benser
  • Kreon Uwe Eric Laufenberg
  • Hämon, Der Kriegsgott Maximilian Pulst
  • Tiresias, Der Ansager Rainer Kühn
  • Der Ältestenrat Uwe Kraus, Benjamin Krämer-Jenster, Ulrich Rechenbach, Matze Vogel Einer von ihnen Benjamin Krämer-Jenster Der Wächter, Der Soldat Tobias Lutze Die Frau, Die Witwe Evelyn M. Faber
     
  • Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 26. und 27. Januar 2018, jeweils um 19.30 Uhr

    Das Bild zeigt Sophokles

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche